NEUES VON DER PFARREI ST. LIOBA RHEINHESSEN-MITTE:Gemeinsam als „Pilger der Hoffnung unterwegs“
Informationen für die Fußwallfahrt ab Laurenziberg:
Treffpunkte Abfahrt mit Pfarrbus:
12.00 Uhr Bonifatius-Haus, Wörrstadt
12.15 Uhr Pfarrhaus, Saulheim
12.00 Uhr Gemeindezentrum, Gau-Bickelheim
Ankunft Laurenziberg:
um ca. 12.30 -12.45 Uhr. Fußwallfahrt über Jakobsberg zum Kloster mit gestalteten Stationen unterwegs.
Um etwas planen zu können bitten wir um Anmeldung zur Fußwallfahrt bis 25.08.2025 unter:
https://forms.churchdesk.com/f/KqPKHggOp2 oder per Mail an: Stefan.Roeser@bistum-mainz.de
Stefan Röser, Gemeindereferent
Informationen zur Fahrradwallfahrt
Radwallfahrt der Pfarrei St. Lioba Rheinhessen-Mitte zum Jakobsberg (Ockenheim) im Rahmen der Bistums-Familienwallfahrt am Sonntag den 31. August 2025
Herr Pfarrvikar Schneider lädt Sie alternativ dazu herzlich zu einer Fahrradwallfahrt ein. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam auf Erkundungstour zu gehen, die Natur zu genießen und spirituelle Momente zu erleben.
Packen Sie Ihr Fahrrad ein und kommen Sie einfach vorbei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es erwartet Sie ein geselliger Tag voller Gemeinschaft, Bewegung und Besin
nung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Pedale zu treten:
Ohne Anmeldung können Sie sich an den Stationen anschließen.
Vormittags Start der Wallfahrtsgruppen an verschiedenen Orten
ab 14:30 Uhr Ankommen. Imbiss & Getränke
um 16 Uhr Wallfahrtsgottesdienst, mit Bischof Kohlgraf, anschließend Ausklang
Wegstationen:
12:40 Uhr in Gau-Bickelheim an der Kath. Kirche
12:55 Uhr in Wallertheim an der Kath. Kirche
13:05 Uhr in Gau-Weinheim an der Kath. Kirche
13:25 in Vendersheim an der Kath. Kirche
13:45 Uhr gegenüber dem Sender in Wolfsheim(dieser Halt ist für Partenheimer:innen gedacht.)
Gesamtlänge der Tour (nur Hinfahrt) ca. 21 km - mit Steigungen. Gemeinsame Rückfahrt kann gerne vor Ort verabredet werden.
Infos bei Pfarrvikar Olaf Schneider: E-Mail: olaf.schneider@bistum-mainz.de, Telefon: 06732 – 4025
Wenn es Dir guttut, dann komm!
Wichtige Hinweise:
Ab 14.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich mit Verpflegung und Getränken vor Ort zu stärken. Damit auch auf Ihrem Hin- und Rückweg alles reibungslos läuft, bitten wir Sie, für Ihren persönlichen Bedarf selbst vorzusorgen.
Bitte beachten Sie, dass die Wallfahrt bei jedem Wetter stattfindet – selbst ein wenig Regen kann die Stimmung nicht trüben! Bei Unwetter oder Gewitter informieren wir Sie jedoch so früh wie möglich über etwaige Änderungen.
Wir empfehlen Ihnen, sich entsprechend zu kleiden: Denken Sie an Regen- oder Sonnenschutz und wählen Sie bequemes Schuhwerk, das Ihnen auf der Strecke guten Halt bietet. Achten Sie zudem auf die Tageswitterung, damit Sie gut vorbereitet sind!
Olaf Schneider, Pfarrvikar