Datum:
20. März 2025 - 22. März 2025
Beginn ist am Donnerstag, dem 20. März 2025, um 19.00 Uhr. Verschiedene Formen von Leid, das Mütter und Eltern in unserer Zeit erfahren, werden dabei mit dem Leiden das Maria, die Mutter Jesu, mit ihrem Sohn geteilt hat in Beziehung gesetzt. Aus der Betrachtung des von Jesus Christus und seiner Mutter Maria überwundenen Leids soll Kraft und Hoffnung erwachsen. Die Teilnehmenden können im Rahmen der Passionsandacht auch eigene Anliegen einbringen. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit zur Begegnung im benachbarten kath. Pfarrheim. Für einen Imbiss ist gesorgt. Der Ökumene-Ausschuss der beteiligten Kirchengemeinden lädt herzlich ein und freut sich auf alle Teilnehmer:innen.
Olaf Schneider, Pfarrvikar