Zum Inhalt springen

NEUES VON DER KINDERTAGESSTÄTTE SULZHEIM:„Wind des Lebens“

Der Impuls wurde dem Pfarreirat bei der Sitzung vom 9. Oktober 2025 von der Leiterin der Kindertagesstätte Andrea Braun vorgetragen. Wir hatten uns für diese Sitzung uns vorgenommen mal einen Einblick von der Kita zu bekommen. Wir sagen herzlich danke für diesen wunderschönen Impuls....
Datum:
16. Nov. 2025

Heute tagt der Pfarreirat an einem besonderen Ort: inmitten des bunten Alltags der Kinder, in unserer Kindertagesstätte.

Für viele von Ihnen ist das vielleicht ein eher ungewohnter Ort – vielleicht waren Sie schon lange nicht mehr in einer Kita, vielleicht sogar noch nie in genau dieser.

Und doch ist dieser Ort nicht nur eine Kindertageseinrichtung, sondern ein lebendiger Kirchort unserer Gemeinde.

Hier wird Glaube erfahrbar: im Staunen, im Spielen, im Fragen – und in der Gemeinschaft.

Gott ist mitten unter uns – auch hier, auf kindgerechte, lebensnahe Weise.

Ich habe Ihnen ein kleines Geschenk mitgebracht – ein buntes Windrad. Vielleicht erinnert es Sie an Ihre eigene Kindheit, an Spiel und Sommerwind – vielleicht bringt es Sie einfach zum Schmunzeln.

Ein Kind hat mir vor kurzem ganz begeistert erklärt:

„Wenn der Wind kommt, dann tanzt das Windrad!“

Und ein anderes rief gleich hinterher:

„Oder ich puste – dann tanzt es auch!“

So einfach – und doch so tief.

Das Windrad bewegt sich nicht von selbst. Es braucht Wind – oder den Atem eines Menschen. Und plötzlich entsteht Bewegung. Farbe. Leben. Ein kleines Wunder.

In der Bibel heißt es über den Heiligen Geist:

„Der Wind weht, wo er will. Du hörst sein Rauschen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht.“ (Johannes 3,8)

Kinder spüren oft intuitiv, was wir Erwachsene uns erst wieder bewusst machen müssen: Dass das Leben nicht planbar ist.

Dass Gottes Geist nicht in der Kontrolle liegt, sondern in der Bewegung, im Spiel, im Staunen, im Vertrauen.

So wie das Windrad durch Wind zum Leben erwacht, so werden auch wir durch den Geist Gottes bewegt, inspiriert, lebendig gemacht.

Und so wie diese Kita ein Kirchort ist, ein Ort des gelebten Glaubens, so können auch andere Orte in unserer Gemeinde neu belebt werden – durch unseren Atem, unseren Einsatz, durch Gottes Geist.

Gerade heute – hier, in einer Umgebung voller Kinderlachen und Entdeckungsfreude – lade ich uns ein, mit dem Blick der Kinder zu sehen: neugierig, offen, erwartungsvoll.

Lasst uns fragen:

Wo weht der Geist Gottes in unserer Pfarrei? Wo bringt er Bewegung? Und wo brauchen wir vielleicht einen frischen Wind?

Nehmt das Windrad mit – als Erinnerung daran, dass wir als Kirche nicht starr bleiben müssen, sondern bunt, beweglich und offen.

Denn dort, wo der Geist weht, da ist Leben.

Andrea Braun