Wie schon traditionell begannen ESG und KHG das Semester mit einem gemeinsamen Gottesdienst, diesmal in der Kirche St. Ludwig.
Rund 30 junge Studierende und Mitfeiernde wurde von Pfr. Martin Benn und Tobias Sattler musikalisch, in Gebeten und Ansprachen mitgenommen ins Thema "Unterwegssein". Dabei war die Erzählung zu den beiden Emmaus-Jüngern aus Lk 24 leitend. Martin Benn nahm in der Predigt auch den Gedanken mit auf, dass Jesus in seiner Todesstunde am Kreuz Frieden und Vergebung praktiziert habe - besonders gegenüber dem einen Mitgekreuzigten und den Soldaten; er habe sie gesehen wie sie sind, mit ihrer Rolle, und konnte daher vergeben. Auch wir sollten zu Sehenden werden für uns selbst und andere - und dass unsere Augen nicht "gehalten" werden, wie es von den beiden Emmaus-Jünger gesagt wird, da sie Jesus zunächst nicht erkannten auf dem Weg.
In Emmaus gingen ihnen aber beim Mahl die Augen auf und sie erkannten ihn. Auf einer zweisamen Wegstrecke hin zur KHG galt es für die Teilnehmden danach, ins Gespräch zu kommen u.a. mit der Frage, wie und wo Gott heute für sie erkennbar sein kann. Im Clubraum der KHG fand dann der Abschluss mit Vater Unser und Segen statt.
Alle waren danach zu einem leckeren syrischen Essen eingeladen und David bot sein legendäres Bilderquiz mit Motiven passend zum KHG-Semesterthema "Zeit" an, was zu großer Erheiterung führte.