Mit dem grundlegenden und pointierten Vortrag von Prof. Dr. Philipp Staab von der Humboldt-Universität Berlin startete am Mittwochabend die Herbstreihe „Angstgesellschaft“ des Netzwerks Politische Bildung Darmstadt.
Unter dem Thema „Gegenwartsverlängerung“ vertrat Staab die Auffassung, die Zukunft sei „geschlossen“ i.S.v. in den jetzigen Prognosen deutlich, sodass es u.a. der Politik und auch von jedem Einzelnen oft nur darum ginge, die Gegenwartssituation möglichst unbeschadet zu verlängern. Auf Initiative von gesellschaftlich-klugen Kreisen vor allem könne die Anpassungsgesellschaft sinnstiftend und zukunftsweisend gemanagt werden. Die Systemkrise mit ihren Kipppunkten werde von rechts derzeit einfach missbräuchlich genutzt für deren Projektion. Was optimistisch stimmte: Prof. Staab vermittelte doch eine eher positive Haltung hinsichtlich unserer gesellschaftlichen Zukunft.