Schmuckband Kreuzgang

Weitere Hilfsangebote

Es gibt eine vielzahl von Lebenssituationen, die wirklich schwierig sind. Unser Ziel ist es, darin niemanden allein zu lassen. Manche unserer Angebote in der KHG können dabei passend und zielführend sein. Es gibt aber noch viele weitere Partner und Institutionen, die gezieltere professionelle Hilfe leisten können. Auf sie möchten wir an dieser Stelle besonder aufmerksam machen.

Telefonseelsorge Darmstadt

Jeder Mensch kann unerwartet in Krisen geraten. Einige kann man alleine bewältigen, manche nicht. Und oft gibt es niemand, mit dem man darüber reden kann. Bei der TelefonSeelsorge gibt es die Möglichkeit zum vertraulichen Gespräch – 24 Stunden täglich, auch an Sonn- und Feiertagen.

Telefon 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222, anonym und kostenfrei über den Mobilfunk und das Festnetz.

Viele Anrufende erfahren bei der TelefonSeelsorge menschliche Nähe, Zuwendung und Anstoß zu neuem Lebensmut. Wer nach Wegen aus der Krise sucht, findet bei der TelefonSeelsorge einen vertrauensvollen Gesprächspartner.

Malteser Hilfsdienst in Darmstadt

Wir sind zur Stelle, wenn Sie Hilfe benötigen. Die Malteser in Darmstadt und der Umgebung sind da, wenn es darauf ankommt. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer engagieren sich mit Herz und Leidenschaft in vielfältigen und spannenden Bereichen. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam Gutes tun.

Caritas e.V. Darmstadt

Hilfeleistungen in der Stadt Darmstadt und auch in der Region rund um Darmstadt sind unter anderem 

  • Allgemeine Lebensberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Migration und Integration
  • Rechtliche Betreuung und Schuldenberatung
  • Schwangerschaft
  • Seelische Krise, psychische Probleme
  • Suchthilfe

Online-Suizidpräventionsberatung [U25] der Caritas im Bistum Mainz

Beratungsangebote des Studierendenwerks Darmstadt

Mit unserem breiten Beratungs- und Veranstaltungsprogramm haben wir vieles im Blick, was das Leben - bei und neben dem Studierenden - ausmacht. Schauen Sie gern vorbei. Unsere vertrauliche Beratung und viele der Veranstaltungen sind für Studentinnen und Studenten der TU Darmstadt und der h_da kostenfrei. Kommen Sie mit Ihrem Anliegen auf uns zu. Wir unterstützen Sie sehr gerne!

AStA der TU Darmstadt

Der AStA der TU Darmstadt bietet dir ein breites Angebot an Beratungen. In unseren AStA-Büros bekommst du zu den Öffnungszeiten eine Einordnung deiner Problemlage und eine Vermittlung zu spezialisierten Beratungsstellen. In vielen Themenbereichen wie Arbeitsrecht, Mieten oder deine sozialen Situation stehen dir im AStA Ansprechpartner*innen zur Seite. Hier findest du eine Übersicht über die aktuellen Beratungszeiten und Kontaktmöglichkeiten.

AStA der Hochschule Darmstadt

Der AStA der h_da bietet eigene Rechtsberatungen, daneben gibt es aber auch andere Möglichkeiten, zu den verschiedensten Themen und Problemstellungen Beratung oder Unterstützung zu bekommen.

Netzwerk Trauer in Südhessen

Die Wege in der Trauer sind oft die schwersten Wege, die ein Mensch gehen muss. Da tut es gut, wenn ein anderer Mensch mitgeht. Wir bieten Ihnen an, Sie ein Stück auf der Suche nach Ihrem eigenen Weg zu begleiten. Als Netzwerk Trauer in Südhessen haben wir für Sie in dieser Internetpräsenz unsere bewährten und regelmäßig statt findenden Angebote zusammengestellt. Darüber hinaus können Sie bei den Anbietern noch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten der Trauerbegleitung erfragen.

AGUS DARMSTADT - Selbsthilfegruppe

AGUS steht für "Angehörige um Suizid" und ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Trauernde, die einen nahe stehenden Menschen durch Suizid verloren haben. Seit April 2019 gibt es eine Ortsgruppe in Darmstadt, in der sich Betroffene einmal im Monat treffen, um sich auszutauschen und über Erlebtes zu sprechen. Durch die langjährige Erfahrung der Betroffenen wollen wir Halt geben und Perspektiven aufzeigen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Herzlich willkommen! Die Treffen finden in der Regel am 2. Samstag im Monat statt, jeweils 15.00 bis 17.00 Uhr im KHG Clubraum. Kontakt: darmstadt@agus-selbsthilfe.de, Webseite: https://darmstadt.agus-selbsthilfe.de.