Mo. 27. Okt. 2025 19:00 - 20:30
Du bist zwischen 16 und 35 Jahre alt und singst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Uns, das sind die Mitglieder des Chors für Junge Erwachsene.
Mi. 29. Okt. 2025 18:30 - 19:30
davor Anbetung
An diesem Mittwochabend findet wegen der Abendveranstaltung die Anbetung und Messe in St. Fidelis statt. Wir erleben Gemeinschaft, begegnen Jesus Christus in seinem Wort und Sakrament.
Mi. 29. Okt. 2025 20:00 - 22:00
in St. Fidelis
Warum gehen Menschen so gerne in den Zirkus? Da wird in der Manege eine Welt erzeugt, die so ganz anders scheint, unsere Emotionen anspricht und auf die Spitze treibt.
Do. 30. Okt. 2025 19:00 - 20:00
Rosenkranzgebet am Donnerstagabend
Durch die Initiative von einigen Studierenden aus Indien findet ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt.
Fr. 31. Okt. 2025 7:00 - 7:30
Freitags im Wohnheim
Wir beginnen den Tag betend, singend, im Austausch, in Stille.
So. 2. Nov. 2025 19:00 - 20:00
mit Actus Tragicus BWV 106 “Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit” ( J. S. Bach)
„Der Text ist so vollendet wie die Musik“, schrieb Albert Schweitzer über Bachs berühmte Trauerkantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“, und dass er “zweihundert Kirchenkantaten für hundert in der Art des Actus Tragicus geschriebene Werke hergeben würde“.
Mo. 3. Nov. 2025 19:00 - 20:30
Di. 4. Nov. 2025 18:30 - 20:00
Alle zwei Wochen wollen wir gemeinsam Abschnitte aus dem Buch unseres Glaubens lesen, betrachten, diskutieren – einfach miteinander teilen. So wollen wir den Glauben und die Gemeinschaft vertiefen.
Mi. 5. Nov. 2025 18:00 - 19:00
im Clubraum
Das Brot miteinander zu brechen, zu teilen und zu beten - das wurde schon in der frühen Kirche so praktiziert. An diesem Abend tun wir dies in ökumenischer Verbundenheit und laden dazu herzlich ein.
Mi. 5. Nov. 2025 19:00 - 21:00
Vortrag und Diskussion mit Miriam Zeleke, Hessische Landesbeauftragte für die Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche halten sich oft in erschöpften Räumen auf. Erschöpfte Fachkräfte, erschöpfte Eltern, erschöpfte Gebäude. Sie leben in einer alternden Gesellschaft und werden immer mehr zu einer ungehörten Minderheit. ...