Vy Nguyen Dr. Luisa Fischer Dr. Regina Heyder Corinna Schley Dr. Christoph Rüdesheim
26. Juni 2023 - 28. Juni 2023
Aufbaukurs mit Körperhaltungen und Gesten
In diesem Modul aus der Reihe unterschiedlicher Bibliolog-Aufbaukurse geht es um die Arbeit mit kleinen Gesten und Körperhaltungen im Verlauf des ...
29. Juni 2023
Ein Barcamp für Gestalter*innen
Mehr Selbststeuerung, mehr Teilnehmer·innenorientierung, mehr Diversität, neue Formate, Vernetzung, Ideen ... ...
30. Juni 2023
Eine Fortbildung nach dem Modell Wandlungs-Räume
Das Bewusstsein dafür, dass Seelsorger·innen traumasensibel handeln sollten, ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen: Geflüchtete ...
5. Juli 2023
Kunst lebt von Inspiration und sie vermag zu inspirieren. Die Zeitgenossenschaft moderner Kunst kann Theologie, Pastoral und Predigt anregen – ...
24. Aug. 2023 - 27. Aug. 2023
Literaturkurs
Stefan Heym: Jude, Emigrant, Sozialist, Schriftsteller, Bibelleser 2023 wird des 110. ...
5. Sep. 2023
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und ...
18. Sep. 2023 - 20. Sep. 2023
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Gestaltung der Feier der Bestattung (Liturgie und ...
Priestersein zwischen Berufung und Beruf
Berufung, Beruf, Lebensform. Diese Berufswahl ist ambitioniert und genau deshalb auch herausfordernd. ...
4. Okt. 2023 - 6. Okt. 2023
Bibelerzähler*in werden: Zertifizierte Ausbildung
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. ...
9. Okt. 2023 - 11. Okt. 2023
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?”
- Was so als beiläufiges Gespräch beginnt, wird im Alltag von Seelsorger·innen und Lehrer·innen schnell zur Beratungssituation. ...
10. Okt. 2023 - 12. Okt. 2023
„Wir reden über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ So übersetzt eine 9-jährige Philosophin das griechische „Philosophieren“, also die ...
11. Okt. 2023 - 13. Okt. 2023
Grundkurs Bibliolog
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? ...