Dr. Christoph Rüdesheim Dr. Regina Heyder Martina Höding Rosemarie Brodhäcker Dr. Dr. Igna Kramp CJ
31. Mai 2021 - 3. Juni 2021
„Ich kreise um Gott den uralten Turm“ - Entdeckungen in Rilkes „Stundenbuch“ und in seinen „Neuen Gedichten"
Zu den größten Dichtungen der deutschsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert gehören Rainer Maria Rilkes „Stundenbuch“ von 1905 und die „Neuen ...
1. Juni 2021
Das Neue Testament lesen in einem Jahr - Ein Selbstlernkurs mit digitalem Austausch
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. ...
14. Juni 2021 - 16. Juni 2021
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im Beruf
Selbstbewusste Frauen sind handlungsfähig und überzeugend, auch in neuen Situationen und bei anstehenden Veränderungen. ...
15. Juni 2021 - 17. Juni 2021
Konzepte – Praxis - Reflexionen
Das Konzept der Lokalen Kirchenentwicklung entwickelt ausgehend von Hildesheim in immer mehr Diözesen eine hohe Plausibilität als inhaltliche ...
22. Juni 2021 - 24. Juni 2021
Die Heilige Schrift in den Ignatianischen Exerzitien
In den Ignatianischen Exerzitien spielt die Heilige Schrift, insbesondere die Meditation des Lebens Jesu, eine wichtige Rolle. ...
5. Juli 2021 - 7. Juli 2021
Geistliche Prozesse anstoßen und begleiten (Kooperation mit RUACH)
Innerhalb der Veränderungsprozesse in den Diözesen und den Entwicklungen in der Pastoral wird häufig gefordert, dass nicht nur Strukturen und ...
5. Juli 2021 - 9. Juli 2021
Ein Kurs für Priester aus der Weltkirche
Eine der größten Herausforderungen, der Priester der Weltkirche in Deutschland begegnen, ist die augenscheinlich geringere Frömmigkeit und ...
6. Sep. 2021 - 8. Sep. 2021
Einführung in die Praxis von Sozialraumorientierung in der Kooperation von Seelsorge und Caritas (Kooperation mit der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes)
Die Orientierung am Sozialraum, seinen Bedarfen und Ressourcen, kann einen neuen Blick ergeben auf den gemeinsamen kirchlichen Auftrag von ...
6. Sep. 2021 - 9. Sep. 2021
Rollenwandel als geistliche Herausforderung (Kooperation mit RUACH)
Strukturprozesse innerhalb der Diözesen bringen vielfältige Veränderungen mit sich. ...
13. Sep. 2021 - 15. Sep. 2021
Eine Einladung zu theologischen Perspektivwechseln (Kooperation mit ILF Mainz
Die Kirche ist Weltkirche. Diese Einsicht ist einerseits eine Selbstverständlichkeit, andererseits weder theologisch noch pastoral in Europa ...
13. Sep. 2021 - 16. Sep. 2021
Bibelpastorale Qualifizierung 2021-2023 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt ...
20. Sep. 2021 - 24. Sep. 2021
Grundkurs
Begleitung von Menschen in Krisensituationen angesichts von Tod und Sterben, Schuld und Leid gehören schon immer ins Zentrum ...