Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Newsletter TPI
Newsletter TheoBuchKlub
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kurse 2026
Alle neu in 2026 startenden Kurse
Dienstag
3
Nov. 2026
Datum: 3. November 2026
Ein Aufbaukurs zu gesellschaftlichen und kirchlichen Veränderungsdynamiken
:
Im Wechsel der Gezeiten - Mentor*in sein
Online
Anmeldeschluss: 22. Sept. 2026
3. Nov. 2026 9:00 - 12:30
Unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Umbrüchen – gesellschaftlich, kulturell und kirchlich. Wer als Mentor*in Menschen auf ihrem Weg begleitet, steht selbst immer wieder vor der Herausforderung, sich in neuen, komplexen und oft ...
Mehr
Mittwoch
4
Nov. 2026
Datum: 4. November 2026
Theologische, anthropologische und pastoralpraktische Aspekte
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
Präsenzveranstaltung
Anmeldeschluss: 22. Sept. 2026
4. Nov. 2026 10:00 - 6. Nov. 2026 15:00
Priester- und Gästehaus Marienau
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Sterblichkeit - Der Spannungsbogen der Begräbnisliturgie - Gestaltung des Trauergottesdienstes mit Ansprachen und ...
Mehr
Sonntag
8
Nov. 2026
Datum: 8. November 2026
Jerusalem im Spannungsfeld von Religionen und Literatur
:
Gott zwischen den Zeilen
Präsenzveranstaltung
Anmeldeschluss: 27. Sept. 2026
8. Nov. 2026 13:00 - 15. Nov. 2026 17:00
Paulus-Haus
Wer sich dem Phänomen Jerusalem aus jüdisch-christlicher Perspektive nähert, muss mit der Hebräischen Bibel beginnen: Jerusalem ist topografische Angabe und Städtename, steht als Personifikation für das Verhältnis Israels zu Gott und Gottes zu ...
Mehr
Donnerstag
10
Dez. 2026
Datum: 10. Dezember 2026
Systemtheorie und Theologie im Dialog
:
Christentum: Religion – Bewegung – Lebensstil? (Alte) Einsichten, (neue) blinde Flecke
Präsenzveranstaltung
Anmeldeschluss: 29. Okt. 2026
10. Dez. 2026 10:30 - 11. Dez. 2026 14:00
Erbacher Hof
Ist das Christentum überhaupt eine Religion unter anderen, eine Form der Befriedigung von Bedürfnissen, unterworfen unter die Gestaltungsnotwendigkeiten der Moderne? ...
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!