Die Zeit des Ruhestands als Herausforderung:In der Ruhe liegt der Stand
Ob herbeigesehnt als die Zeit, in der man endlich tun kann, was man schon immer einmal wollte, oder doch etwas gefürchtet, weil man noch nicht recht weiß, wie das Leben ohne die tägliche Arbeit sein wird – der Ruhestand kommt. Endlich Zeit für die Familie, den Garten, Reisen? Oder doch noch einmal ein Freiwilligenjahr in Jerusalem oder im Südsudan? Zeit ist gegeben, in der sich das eigene Leben anders vollziehen wird als zuvor. Frühzeitige Einstimmung und Planung ist ein guter Weg, kreative Ideen zu entwickeln, wie mein nachberufliches Leben aussehen kann. Der Kurs bietet die Möglichkeit, allein und mit anderen über die eigene Biografie nachzudenken, den spirituellen Herausforderungen Raum zu geben, mit einem Experten/einer Expertin für Coaching von Ruhestand ins Gespräch zu kommen und sich von „best practice“ anderer Ruheständler anregen zu lassen.
Zielgruppe:
Pastorale Mitarbeiter*innen vor oder gerade frisch im Ruhestand
Kursleitung:
Dr. Christoph Rüdesheim, Dr. Wunibald Müller, Dr. Jan Dorr (je Tag)
Termin:
31.08.-02.09.2026
Ort:
Hösbach, Tagungszentrum Schmerlenbach
Kosten:
Anmeldung bis 20.07.2026
Tagungszentrum Schmerlenbach
Anmeldung
In der Ruhe liegt der Stand
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: