18. Nov. 2022
Abgabetermin 31. Januar 2023! Formulare zum Ausfüllen am PC finden Sie hier
Alle Formulare können Sie hier herunterladen und ausdrucken oder als Formular herunterladen und am PC ausfüllen.
17. Nov. 2022
Verfügbarkeit von Lesestoff ist entscheidend
Auch in diesem Jahr wurde unter dem Motto "Lesen verstehen und Lesen fördern" das bundesweite Vorleseverhalten untersucht. ...
16. Nov. 2022
Anerkennung für die Bücherei St. Sophia und die Fachstelle durch das Hessen CyberCompetenceCenter
Erbach/Mainz. Die Meldeplattform "Hessen gegen Hetze“ hessengegenhetze.de bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, potenzielle Hassrede bzw. ...
15. Nov. 2022
ab Anfang Dezember 2022
Die aufgeführten Kartensets stehen ab Anfang Dezember zur Ausleihe bereit.
14. Nov. 2022
Aufgefallen in der libell-e
McEwan, Ian (Verfasser): Lektionen / Ian McEwan. – 1. Auflage. – Zürich : Diogenes Verlag, 2022. – Online-Ressource, 720 Seiten (epub). ...
8. Nov. 2022
Sparkassen-Kulturstiftung übergibt Förderpreis für Hessische Bibliotheken
Die Katholische Öffentliche Bücherei in Michelstadt hat den Förderpreis für Hessische Bibliotheken im Rahmen des Hessischen Bibliothekspreises erhalten.
4. Nov. 2022
Alle Einrichtungen im Bistum können mitmachen!
Zur Zeit beschäftigen uns alle die vielen aktuellen Krisen. Dennoch wollen und dürfen wir die Sorge um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz nicht vergessen. ...
2. Nov. 2022
Vom Borromäusverein speziell für KÖBs
Der bv. hat eine Handreichung zur Energiekrise für Katholische Öffentliche Büchereien veröffentlicht.
1. Nov. 2022
Neues Themenheft
Die BiblioTheke 4-2022 ist als Themenheft zum Thema „Vernetzung/ Kooperation/ Zusammenarbeit/ Verknüpfung“ erschienen und steht zum Download zur Verfügung.
14. Okt. 2022
Die kostenlose Onleihe-App für Android kann inzwischen auch mit Kindle mobilen Endgeräten genutzt werden.
29. Sept. 2022
Auf-gelesen - Bücher für verschiedene Altersgruppen
Gerade im Kinderbuchbereich gibt es eine Fülle an herausragenden Kinderbüchern. In unserem "Auf-gelesen für Kinder" stellen wir Ihnen unsere aktuellen Lieblings-Fundstücke vor.
28. Sept. 2022
Herzliche Einladung an alle ehrenamtlichen Büchereimitarbeiter/-innen, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2022 ein Jubiläum feiern oder nach langjährigem Engagement ausscheiden.
27. Sept. 2022
eine kleine Auswahl
Dunkel – grau – Goldener Oktober mit seiner Farbenpracht – Ernte(dank) – kürzere und kältere Tage – Heizungsluft – Herbstferien – Martinstag – Allerheiligen und Allerseelen – Volkstrauertag – anstehendes Jahresende – Vergänglichkeit – vielleicht auch eine gewisse Melancholie. Mit dem Herbst verbinden wir Menschen unterschiedliche Begriffe und Gefühle.
Einzelne Leser- und Mediendatensätze komplett oder teilweise kopieren
Alle zwei Monate gibt es einen Tipp aus der BVS-Praxis. Diesmal: Einzelne Leser- und Mediendatensätze komplett oder teilweise kopieren
Da vermutlich auch in Ihrer Bücherei gelegentlich Begleithefte zu Tonie-Figuren verloren gehen oder vielleicht auch defekt zurückgegeben werden, hier ein Hinweis: Büchereien können beim ...
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Die Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Mainz hat an folgende langjährige, engagierte Büchereimitarbeiter und -mitarbeiterinnen die Ehrenurkunde der Büchereiarbeit verliehen:
26. Sept. 2022
Auf-gelesen - Literarische Fundstücke (110)
Maher, Kerri (Verfasser): Die Buchhändlerin von Paris : Roman / Kerri Maher. – Deutsche Erstausgabe . – Berlin : Insel Verlag, 2022. – 391 Seiten. – ISBN 978-3-458-68233-2 Broschur : circa EUR 16. ...
Die Katholische Öffentliche Bücherei in der Pfarrei
Die Büchereifachstellen aus den (Erz-)Bistümern Freiburg, Rottenburg-Stuttgart, Limburg, Trier und Mainz haben gemeinsam die Imagebroschüre „Näher bei den Menschen. ...
22. Sept. 2022
... aus dem Bereich KÖB-Gestaltung
Liegen Teile der Bücherei im Untergeschoss, dann gibt es häufig unschöne Licht- oder Luftschächte aus Beton. Mit viel Fantasie und etwas Farbe können hier völlig neue Welten entstehen!
medienprofile gibt es jetzt auch für die Hosentasche. Der Borromäusverein hat zusammen mit IBTC, den Köpfen hinter dem bekannten Bibliothekssystem BVS, der Firma Coodoo und finanzieller ...