Schmuckband Kreuzgang
Über die Straßen rund um die Kirche führte die verkürzte Prozession der Gemeinde St. Gottfried. (c) Andrea Kipp

St. Gottfried feierte Fronleichnam

Über die Straßen rund um die Kirche führte die verkürzte Prozession der Gemeinde St. Gottfried.
Datum:
Fr. 31. Mai 2024
Von:
Andrea Kipp

Kurzfristig umgeplant werden musste das Fronleichnamsfest in der Gemeinde St. Gottfried. Als das Aufbauteam am Donnerstag in der Frühe starten wollte, regnete es und das Wetter erschien unsicher. So wurde der Gottesdienst vom Marktplatz in die St. Gottfriedskirche verlegt. „Wir wissen uns mit Jesus unterwegs, nicht nur in unserer Kirche, sondern überall, wo wir leben“, sagte Pfarrer Tobias Roßbach in seiner Predigt. Das Fest lade dazu ein, vor der Hostie in der Monstranz zu verweilen, sich von Gott anschauen und verwandeln zu lassen. „Jesus ist im Brot gegenwärtig, und er ist in unserem Leben gegenwärtig.“

Der Blumenteppich wurde von Gemeindemitgliedern aus Fauerbach gestaltet. (c) Andrea Kipp
Der Blumenteppich wurde von Gemeindemitgliedern aus Fauerbach gestaltet.

Der imposante Blumenteppich wurde von Gemeindemitgliedern aus Fauerbach diesmal vor dem Kirchenportal statt auf dem Marktplatz gestaltet. Am Ende ließ das Wetter zumindest am Ende des Gottesdienstes dann doch eine – wenn auch kleinere – Prozession über die Straßen rund um die Kirche zu. Die Kommunionkinder dieses Jahres waren dabei. Auch die JVA-Seelsorge war durch Gefängnispfarrer Pater Georg Menke op und einen Gefangenen, der die Fahne der JVA-Seelsorge als sichtbares Zeichen der Verbundenheit bei der Prozession trug, vertreten. Musiker aus Dorn-Assenheim und Griedel begleiteten die Lieder. Nach dem feierlichen Segen in der Kirche wurde im Gemeindehaus ein gemeinsames Essen angeboten, das viele gerne zum Gespräch nutzten.