Das Leben sei eine ernste Angelegenheit, und vieles von dem, was den Menschen tagtäglich widerfahre, nerve oder ärgere ihn, heißt es in der Ankündigung der Referentin. „Kein Wunder also, dass vielen mitunter der Schwung und die Lebensfreude verlorengehen. Aber ist jede Situation tatsächlich so wichtig, dass wir uns von ihr tyrannisieren lassen müssen?“, fragt sie. Petra Urban wird in einem vergnüglichen und auch nachdenklich stimmenden Vortrag über die Kunst der Leichtigkeit und der Gelassenheit erzählen. Sie wird Anregungen geben, wie man sich im Alltag ein Lächeln bewahrt.
Das Frauenfrühstück findet am Samstag, 17. Mai, von 9.00 bis 12.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus, Am Bollwerk 25, statt. Alle interessierten Frauen sind eingeladen – unabhängig von ihrem Glauben und ihrer Weltanschauung. Die Kosten für die Teilnahme betragen neun Euro. Anmeldungen bis zum 14. Mai im Pfarrbüro, Telefon 06033/973070 oder per E-Mail an pfarrei.st-gottfried-butzbach@bistum-mainz.de.