Vom 14.03. bis 21.03.2025 zeigt die Ausstellung der Künstler*innen für Menschenrechte in der Licher Paulus-Kirche verschiedene künstlerische Positionen zu einem ebenso sensiblen wie aktuellen Themenkomplex.
Weil es keinen Schlussstrich unter das Erinnern und das Aufzeigen von Menschenrechts-verletzungen gibt, stellen sich die „Künstler*innen für Menschenrechte“ dieser Herausforderung mit eigenen Statements. Durch Malerei, Zeichnungen, Objekte und Installationen legen sie den Finger auf wunde Punkt und werfen Fragen zur Vergangenheit und Gegenwart auf. Eintritt frei.