Frank Kopania, der seine Kindheit und Jugend in Hungen gegenüber der Andreas-Kirche verbrachte, hatte seinen Einführungsgottesdienst als Bischof.
Am 11. September starteten Bernd Sommer vom Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Hungen und Markus Weimer vom Kirchenverwaltungsrat der kath. Pfarrei St. Paulus und St. Andreas nach Hannover. Der Anlass war ein besonderer: Frank Kopania, der seine Kindheit und Jugend in Hungen gegenüber der Andreas-Kirche verbrachte hatte seinen Einführungsgottesdienst als Bischof in der Herrenhäuser Kirche Hannover. Nahe der Herrenhäuser Gärten. Die Einladung ging an seinen ehemaligen Nachbarn Markus Weimer, der bis heute noch regelmäßigen Kontakt zum ev. Bischof Kopania hat. Hier war es selbstverständlich das auch ein Kirchenvorstandsmitglied der ev. Kirche Hungen mitfahren sollte.
Die Freude in Hannover war sehr groß. Wir überreichten ein kleines Präsent: ein Heimatpacket mit Kindheitserinnerungen und kulinarischen Leckerbissen aus Hungen. Wie uns anschließend berichtet worden ist, hat Frank Kopania nach diesem sehr anstrengen Tag noch ein Stück des herrlichen duftenden Schwademagen verkosten müssen.
Der anschließende Empfang mit vielen Gästen wurde in der Zentrale der EKD abgehalten. Hier war Zeit mit einigen Persönlichkeiten zu sprechen u.a. auch mit Heinrich Bedfort-Strohm, ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD der im Gottesdienst neben uns platziert wurde.
Auch an dieser Stelle sendet die Pfarrei ihren Gruß: Sehr geehrter Herr Bischof Kopania, lieber Frank im ökumenischen Sinne wünschen wir Dir in Deinem neuen Amt viel Erfolg und Gottes guten Segen.