Dies ist ein vorab aufgenommener Gottesdienst - am Heiligen Abend fanden zwei Christmetten mit Gemeinde statt!
Mitwirkende:
Pfr. Peter Sievers, Pfarrvikar
Dorothea Alber, Lektorin
Johannes Erger, Kantor
Simon Alber und Manuel Eich, Ministration
Tobias Keil, Orgel
Jacqueline Münch, Gesang
Zu Beginn: "Die Ankündigung der Geburt des Herrn aus dem Römischen Martyrologium", aus: Die Weihnachtsbotschaft Paderborn 1989 (c) Bonifatius GmbH Verlag
Lesungen: Jes 9,1-6; Lk 2,1-14 (Vertonung aus: Die Weihnachtsbotschaft s.o.)
Wir danken Benjamin Drieschner und Jan Siener (KjG Mainz-Laubenheim) herzlich für die Aufnahmetechnik!
Beichtgelegenheit samstags ca. 19.15 h (nach der Vorabendmesse) und nach Absprache (Pfr. Sievers)
Übersicht der Fernsehgottesdienste und kirchlichen Sendungen
Schrifttexte und Gebete zu allen Tagen (Erzabtei Beuron, "Schott")
Gedanken zu den Sonntagslesungen (Kath. Bibelwerk)
Youtube-Kanal der Pfarrgemeinde Laubenheim
Youtube-Kanal der Pfarrgemeinde Weisenau, Mariä Himmelfahrt
Ein kleiner Auszug aus dem "Krippenspiel nach Lukas 2 und Matthäus 2 für 3 Spieler*innen" von Saskia Awad und Uwe Hausy, © Zentrum Verkündigung der EKHN, gesprochen von Lara und Hanna Grabellus (Mainz-Laubenheim).
Anregung: Erzählt die Geschichte weiter oder denkt euch einen ganz anderen Verlauf aus.
>"Meine Zeit steht in deinen Händen" - Predigt von Bischof Kohlgraf zum Jahresschluss
>Ein Brief unseres Bischofs zum Thema "Gottesdienst feiern in der jetzigen Zeit".
>Predigt zur Christmette (Pfr. Peter Sievers)
>Kinder- und Familienchristmette aus Weisenau: Hier geht's zum Weisenauer Youtube-Kanal.
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen, die regelmäßig und zu besonderen Feiertagen in Kirche und Gottesdienste für Schönheit, Sauberkeit, Ordnung, Auf/Abbau sorgen und die liturgischen Dienste ausfüllen: Ehepaar Scheidt (Blumenschmuck), das Kirchputzteam, das Küsterteam, Ordner, Krippenbauer, Helfer bei den Bäumen, Hausmeister; Messdiener, Lektoren, Kantoren, Organisten, Kommunionhelfer (zurzeit nur in Ausnahmefällen tätig). Vergelt's Gott!
Im Dekanat Mainz-Stadt ist ein 24-Stunden-Seelsorge-Bereitschaftsdienst eingerichtet für den Fall, dass in der Gemeinde am Wohnort keine Seelsorgerin oder kein Seelsorger erreichbar ist, d.h. bei uns: wenn Sie hier in Laubenheim oder in Weisenau (Tel. 06131-85162) weder Pfr. Sievers noch Pfr. Nagel noch Diakon Ludwig in angemessener Zeit erreichen können.
Der Bereitschaftsdienst ist gedacht für Anliegen, die sofortiges seelsorgliches Handeln notwendig machen, z. B. die Sterbesituation.
Er ersetzt nicht die Notfallseelsorge (Unfälle, Begleitung von Angehörigen bei plötzlichem Todesfall) oder die Telefonseelsorge (persönliche Anliegen besprechen, 0800-1110111 od. 0800-1110222) und die Seelsorge in der Gemeinde vor Ort.
Sie erreichen den seelsorglichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer
Es ist 24 Stunden am Tag eine Rufweiterleitung geschaltet.
Bitte sprechen Sie auf die Mailbox, falls nicht sofort ein Kontakt zustandekommt.
Fragen zu Veranstaltungen oder Gottesdiensten können aber nur vor Ort geklärt werden, nicht über diese Nummer.