Kirche Christkönig in Alsfeld
Kirche Christkönig in Alsfeld
Kirche Christkönig in Alsfeld
Kirche Christkönig in Alsfeld
Kirche Christkönig in Alsfeld
St. Michael, Ruhlkirchen
St. Michael, Ruhlkirchen
St. Michael, Ruhlkirchen
St. Michael, Ruhlkirchen
St. Michael, Ruhlkirchen
St. Matthias Homberg
St. Matthias Homberg
St. Matthias Homberg
St. Matthias Homberg
St. Matthias Homberg

Familientag

Karneval der Tiere

Karneval der Tiere - Familientag (c) K. Andrijevic
Karneval der Tiere - Familientag
Datum:
Do. 16. Mai 2024

Am Sonntag, dem 30. Juni laden der Pastoralraum Vogelsberg Nord und das Regionalkantorat Alsfeld zu einem bunten, musikalischen Tag in die Kirche und das Pfarrzentrum Christ-König in Alsfeld ein.

Um 11.00 Uhr startet der Tag mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Christ-König, mit kindgerechten Gebeten und Liedern. Anschließend wird es ein Mitbringbuffet im Pfarrzentrum geben, zu der jede Familie etwas zu Essen (Salate, FingerFood, etc.) beisteuern kann. Getränke sind vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden.

Nach dem Essen gibt es Zeit zum Spielen und Basteln. Neben einigen Spielgeräten zum „freien“ Spiel werden auch passend zum „Karneval der Tiere“ gemeinsame Spiele und etwas Kreatives angeboten.

Um 14.00 Uhr sind alle eingeladen, mit Regionalkantorin Kerstin Huwer, im Rahmen einer Orgelführung der Frage auf den Grund zu gehen, wie eine Orgel funktioniert. Dabei wird die neue „Kofferorgel“ des Instituts für Kirchenmusik zusammen aufgebaut und ausprobiert, um anschließend die Orgel in der Kirche Christ-König näher zu erkunden.

Zum Abschluss des Tages findet in der Kirche Christ-König das Familienkonzert „Karneval der Tiere“ statt. Camille Saint-Saëns gibt in seinem „Karneval der Tiere“ jedem Tier eine musikalische Stimme. Hier präsentiert Eva-Maria Anton (RK Bad Nauheim) die Klangfarben der Orgel als „Königin der Instrumente“. Der Sprechertext von Loriot wir von Michael Gilles (RK Gießen) und Kerstin Huwer (RK Alsfeld) vorgetragen.

Für die Orgelführung und das Konzert „Karneval der Tiere“ wird um Anmeldung gebeten unter regionalkantorat.alsfeld@bistum-mainz.de oder sonja.hiebing@bistum-mainz.de.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gem.ass. Katarina Andrijeciv (Tel.: Tel.: 0176 12539329, E-Mail: katarina.andrijevic@bistum-mainz.de)  oder an Gem.ref. Sonja Hiebing (Tel.: 06633 911924, E-Mail: sonja.hiebing@bistum-mainz.de).

Alle interessierten Familien sind willkommen, auch die Teilnahme nur nachmittags am Konzert oder der Orgelführung ist möglich.