Zum Inhalt springen

NEUES AUS WISSBERG:30. Ökumenischer Bittgang zur Kreuzkapelle

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs laden evangelische und katholische Christen aus Gemeinden rund um den Wißberg am Samstag, dem 3. Mai 2025, zum 30. Ökumenischen Bittgang der Männer zur Kreuzkapelle bei Gau-Bickelheim ein.
Bittgang der Männer
Datum:
3. Mai 2025

Damit setzen sie ein Zeichen dafür, dass sich Christen nicht einfach damit abfinden können, wenn Kriege, Chaos und Umweltzerstörung toben und die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen bedrohen. Unter dem Leitwort: „Ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.“ (Jer 29, 11) werden auf dem gemeinsamen Weg zur Kreuzkapelle verschiedene Impulse angeboten. Sie laden dazu ein, Hoffnungsperspektiven für das persönliche und für das gemeinschaftliche Leben zu gewinnen. Denn wo die Hoffnung gestärkt wird, da ist auch Kraft für positive Veränderungen. Treffpunkt für den Start ist um 16.30 Uhr am Flurkreuz hinter dem Bahnhof Gau-Bickelheim. Die musikalische Gestaltung auf dem Weg und bei der Schlussandacht in der Kapelle übernehmen wieder die „Wißberg Musikanten“. Die Predigt in der Schlussandacht hält Pfarrer Thomas Harsch von der Evang. Kirchengemeinde Armsheim. Die Liturgie gestaltet er gemeinsam mit Diakon Martin Trageser Pfarrei St. Hildegard Bingen. Im Anschluss an die Schlussandacht besteht noch die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr im Winzerhof Schnabel, direkt gegenüber vom Bahnhof. Alle interessierten Männer sind herzlich eingeladen – zum gemütlich Abschluss auch die jeweiligen Partnerinnen. Eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen ist in der Nähe des Bahnhofs vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in den Straßen zum bzw. neben dem Bahnhof.

                                                                                                            (Olaf Schneider, Pfarrvikar)