Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Newsletter TPI
Newsletter TheoBuchKlub
Suche
Los
Barrierefrei
© sensum
Kursprogramm 2026
zum Download
© Janina Lea Gutmann
Vy Nguyen
Dr. Luisa Fischer
Dr. Regina Heyder
Corinna Schley
Dr. Christoph Rüdesheim
Orientierungszeit der Diözesen Fulda, Mainz und Trier
:
Innehalten - Ausschau halten
Montag, 6. Oktober 2025 14:30 - Freitag, 10. Oktober 2025 13:00
Abstand vom Berufsalltag – das verspricht die Orientierungszeit für Mitarbeitende, die mindestens zehn Jahre im pastoralen Dienst arbeiten. ...
zur Anmeldung
Als Priester im (Un-)Ruhestand
:
"Sie tragen Frucht noch im Alter" (Ps 92,15)
Dienstag, 21. Oktober 2025 9:00 - Donnerstag, 23. Oktober 2025 17:00
Priester im Ruhestand sind eine wichtige Ressource mit ihren pastoralen Erfahrungen und – soweit sie dies wollen – mit ihren zeitlichen Möglichkeiten der Unterstützung der Pastoral. ...
zur Anmeldung
Werkstatt für eine Liturgie für heute
:
Gott ist so viel mehr
Montag, 27. Oktober 2025 10:00 - Dienstag, 28. Oktober 2025 16:00
Wenn wir beten, machen wir uns – gewollt oder ungewollt – ein Bild von Gott. Dies gilt auch umgekehrt: Unser Bild von Gott prägt unsere Gebete. ...
zur Anmeldung
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?”
:
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung – Grundkurs
Dienstag, 28. Oktober 2025 14:00 - Donnerstag, 30. Oktober 2025 13:30
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?“ – Gespräche zwischen Tür und Angel werden im beruflichen Alltag in Schule und Seelsorge schnell zur Beratungssituation. ...
zur Anmeldung
Weiterbildung Philosophieren und Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen.
:
Worte weben Welten. Dialogisches Lernen, Demokratiebildung und Sprachförderung.
Dienstag, 28. Oktober 2025 14:30 - Donnerstag, 30. Oktober 2025 16:30
„Wir reden über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ So übersetzt eine 9-jährige Philosophin das griechische „Philosophieren“, also die „Liebe zur Weisheit“. ...
zur Anmeldung
Ein Angebot zur Auffrischung aktueller biblischer Themen
:
Exegetische Booster - Digital, kurz(weilig), intensiv
Mittwoch, 29. Oktober 2025 12:00 - 13:30
In diesem digitalen, kurz(weilig)en und intensiven Format zur exegetischen Auffrischung und Vertiefung aktueller biblischer Themen für pastorale Mitarbeiter*innen mehrerer Bistümer geben ...
zur Anmeldung
Ein digitales Angebot für Führungskräfte
:
Einführung in das Fortbildungskonzept zur Neuen Grundordnung
Mittwoch, 5. November 2025 9:00 - 10:30
Mit der Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ wurde ein Perspektivwechsel vollzogen, der die „katholische Identität“ zu einer gemeinsamen ...
zur Anmeldung
Bibelerzähler*in werden - Zertifizierte Ausbildung
:
„Wer kann die großen Taten des Herrn erzählen?“ (Ps 106,2)
Mittwoch, 12. November 2025 10:15 - Freitag, 14. November 2025 16:00
„Erzähl mal! Wie war das …?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...
zur Anmeldung
Theologische, anthropologische und pastoralpraktische Aspekte
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
Dienstag, 18. November 2025 10:00 - Donnerstag, 20. November 2025 15:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Sterblichkeit - Der Spannungsbogen der Begräbnisliturgie - Gestaltung ...
zur Anmeldung
Jerusalemer Studienwoche 2025
:
Gemeinsame Quellen des Christlichen. Bekenntnisse, Frömmigkeit, Nachfolge
Sonntag, 23. November 2025 9:00 - Sonntag, 30. November 2025 17:00
Jerusalem als der Ort, von dem aus die Kirche sich entwickelt hat, lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gemeinsame im Christentum. ...
zur Anmeldung
Kompetent begleiten – Ein Aufbaukurs für Mentor*innen zur Kompetenzorientierung und Lernzielen
Montag, 24. November 2025 9:00 - Dienstag, 25. November 2025 12:30
Mentor*innen übernehmen in pastoralen wie nicht-pastoralen Ausbildungskontexten eine Schlüsselrolle: Sie begleiten Lernprozesse, fördern die persönliche und berufliche Entwicklung der ...
zur Anmeldung
Ausbildungskurs Notfallseelsorge 2025
:
„Komm zu uns, zögere nicht! – Da stand Petrus auf und ging mit Ihnen“ (Apg 9,38.39)
Montag, 1. Dezember 2025 10:00 - Freitag, 5. Dezember 2025 16:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen. ...
zur Anmeldung
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!