Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Newsletter TPI
Newsletter TheoBuchKlub
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kurse 2006
Kurse 2006
Montag
2
Okt. 2006
Datum: 2. Oktober 2006
Intervallkurs 2006-2007
:
Keine Angst vor´m Leiten
2. Okt. 2006 10:00 - 4. Okt. 2006 17:00
In diesem Seminar werden die zentralen Fragestellungen der Leitung, mit denen Priester im pastoralen Raum konfrontiert sind, systematisch und prozessorientiert erarbeitet. ...
Mehr
Mittwoch
4
Okt. 2006
Datum: 4. Oktober 2006
Intervallkurs
:
Mentorenkurs
4. Okt. 2006 10:00 - 5. Okt. 2006 16:00
Als Mentor/Mentorin führen sie Berufsanfänger/innen nach dem Studium in die Praxis des Pastoralen Berufes ein. Ihre Rolle als Mentor/Mentorin beinhaltet eine Fülle an Aufgaben und Kompetenzen, die neu zu gestalten sind. ...
Mehr
Montag
9
Okt. 2006
Datum: 9. Oktober 2006
Intervallkurs (2006-2007)
:
Pastoral sozialräumlich gestalten
9. Okt. 2006 10:00 - 12. Okt. 2006 17:00
In den Veränderungsprozessen der deutschen Diözesen ist immer wieder davon die Rede, dass es jetzt verstärkt darum gehen muss, die Lebenssituationen heutiger Menschen angemessen in den Blick zu nehmen und die Pastoral besser an ihnen auszurichten.
Mehr
Freitag
20
Okt. 2006
Datum: 20. Oktober 2006
Wochenkurs
:
"Die Liebe ist unsere einzige Aufgabe"
20. Okt. 2006 0:01 - 23:59
Madeleine Delbrêl
Mehr
Dienstag
24
Okt. 2006
Datum: 24. Oktober 2006
Qualifizierungskurs Gemeindeberatung für Mitarbeiter/innen aus Pastoral und Caritas mit beraterischen Grundqualifikationen und Ausbildungen
:
"Wer sich beraten lässt, der ist klug" (Spr 13,10)
24. Okt. 2006 10:00 - 26. Okt. 2006 17:00
Ziel der systemischen Gemeindeberatung ist es, einem Klientensystem bei der Identifizierung, Stärkung und gegebenenfalls Reformulierung der eigenen Identität als christliche Gemeinde / Einrichtung so zu helfen, dass das Klientensystem in der ...
Mehr
Montag
6
Nov. 2006
Datum: 6. November 2006
Gruppen geistlich begleiten. Intervallkurs 2005-2007
:
"Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete ..... (Lk 24,32)
6. Nov. 2006 14:30 - 10. Nov. 2006 13:00
Die Pastoral verändert sich rasant. Die „Räume“ werden größer, für die Pastoralteams die Verantwortung übernehmen müssen.
Mehr
Montag
13
Nov. 2006
Datum: 13. November 2006
Ich bin Pfarrer geworden
:
Pfarrercurriculum II
13. Nov. 2006 14:30 - 15. Nov. 2006 13:00
Gemeindeleitung zwischen Anspruch und Möglichkeit
Mehr
Mittwoch
15
Nov. 2006
Datum: 15. November 2006
Intervallkurs (2006-2007)
:
Pastoral sozialräumlich gestalten
15. Nov. 2006 10:00 - 17. Nov. 2006 17:00
In den Veränderungsprozessen der deutschen Diözesen ist immer wieder davon die Rede, dass es jetzt verstärkt darum gehen muss, die Lebenssituationen heutiger Menschen angemessen in den Blick zu nehmen und die Pastoral besser an ihnen auszurichten.
Mehr
Montag
27
Nov. 2006
Datum: 27. November 2006
Entdeckungen für das Lesejahr B. Wochenkurs
:
Lukas lesen
27. Nov. 2006 14:30 - 1. Dez. 2006 13:00
Die Bibel ist zwar eines der meistverkauften Bücher, aber vielleicht ist es nicht eines der am meisten gelesenen. Einer der Gründe für viele Menschen, dieses Buch nicht zu lesen, ist das Gefühl, dieses Buch könne nur von Experten für alte Texte ...
Mehr
Donnerstag
14
Dez. 2006
Datum: 14. Dezember 2006
Systemtheorie und Praktische Theologie im Gespräch
:
„Gesellschaft im Übergang – produktive Umgänge mit Irritationen in der Orientierungssuche“
14. Dez. 2006 10:00 - 15. Dez. 2006 16:00
Von Übergängen ist allerorten die Rede. Etwas als im Übergang befindlich zu identifizieren, heißt eine Unterscheidung einzutragen, die einen zuvor möglicherweise stabilen Zustand in Ablösung sieht, ohne dass ein glei-chermaßen erlebbarer Zustand ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!