Kunst lebt von Inspiration und sie vermag zu inspirieren. Die Zeitgenossenschaft moderner Kunst kann Theologie, Pastoral und Predigt anregen – was sagen uns zeitgenössische Kunstwerke über unsere Zeit, über die conditio humana? Zu was fordern sie heraus?
Ziel der eintägigen Exkursion wird das im Juni 2024 eröffnete Reinhard Ernst-Museum in Wiesbaden sein. Ausgestellt sind Werke aus der Sammlung des Unternehmers Reinhard Ernst, die ein spezifisches Profil hat: Sie umfasst ausschließlich abstrakte Werke des 20. und 21. Jahrhunderts und ist geprägt von der Liebe des Sammlers zur Farbe. Im Museum soll die Bedeutung des „Abenteuers Abstrakte Kunst“ erfahrbar werden, indem erzählt wird, „wie tiefgreifend sich die Vorstellungen von Kunst und Welt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verändert haben“.
Der japanische Stararchitekt Fumihiko Maki hat für die Sammlung im Dialog mit der städtischen Umgebung Wiesbadens das passende Museumsgebäude geschaffen: Architektur steht bei ihm im Dienst der Begegnung und des gemeinsamen Erlebens von Kunst.
Herzliche Einladung zum Kunsterlebnis und der theologischen Reflexion mit Dr. Stefan Scholz!
Arbeitsformen und Methoden:
Exkursion, Sehaufgaben
Zielgruppe:
alle pastoralen Berufsgruppen
Kursleitung:
Dr. Regina Heyder, Dr. Stefan Scholz
Termine:
02.04.2025 (Ende gegen 17:00 Uhr)
Ort:
Wiesbaden, Museum Reinhard Ernst
Kosten:
Hauptamtliche Mitarbeiter*innen aus den Trägerdiözesen zahlen die Kosten für Verpflegung und Eintritt (*) 37,00 € + 20,00 € Honoraranteil = 57,00 €
Bei einer kompletten Finanzierungszusage durch die zuständige Diözese wird dieser die Rechnung zugestellt. Bei einer anteiligen Finanzierung durch das Bistum erhalten die Teilnehmenden die entsprechende Rechnung zur Abrechnung mit der Diözese.
Sonstige Teilnehmer·innen zahlen die Kosten für Verpflegung (*) 37,00 € + 30,00 € Kursgebühr + 20,00 € Honoraranteil = 87,00 €
(*) Die Preise enthalten 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer für Unterkunft und Verpflegung. Diese wird auf der Rechnung ausgewiesen. Preiserhöhungen seitens des Tagungshauses sind vorbehalten.
Anmeldung bis 21.03.2025
Exkursion zur Kunst
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: