Zum Inhalt springen

MoRaScha:Aktionstag „Raum voller Leben“

PHOTO-2025-04-27-20-44-50
Bei bestem Frühlingswetter fand der Aktionstag „Raum voller Leben“ im Laurentiusheim in Radheim am Sonntag, den 27. April statt. Die Vorbereitungen waren getroffen und gespannt warteten die Beteiligten darauf, wie der Tag verlaufen wird.
Datum:
9. Mai 2025
Von:
Stephanie Hubl

Familienaktionstag am 27.04. in Radheim

PHOTO-2025-04-27-20-44-43

Um 14 Uhr war ein Großteil der angemeldeten Familien im Garten eingetroffen. Ein paar Nachzügler wurden noch herzlich in der Gemeinschaft aufgenommen. Nachdem jeder Gast mit einem Namensschild ausgestattet war, wurde mit der Willkommenszeit gestartet. Der Ablauf des Nachmittages wurde erklärt. Es gab schon einige Infos über das heutige Thema „Baum“ und einige Denkanstöße wurden mit auf den Weg gegeben.

Nun konnten die Familien in der Aktivzeit an fünf Stationen im Innen- und Außenbereich tätig werden. An den Stationen Kerzen basteln, Tontöpfe bemalen und bepflanzen, Rindenschiffchen basteln und Blätter (für die anschließende Feierzeit) basteln war immer viel los. Mit kleinen Impulsen, wie z.B. Ist Euer Segel richtig gesetzt? Was macht Euer Leben bunt und fröhlich? Gibt es in Eurem Leben jemanden, der Euch ganz besonders wichtig ist? , kamen die Teilnehmer ins Gespräch und vielleicht sogar etwas ins Nachdenken. Manche waren schneller an den Stationen, andere bemalten mit Hingabe ihre Tontöpfe und einige Kinder nutzten auch die Zeit, um im Garten zu toben. So wie es also im Leben ist: „Ein Raum voller Leben“.

Nach der Aktivzeit gingen alle in die Radheimer Kirche, um die gemeinsame Feierzeit zu begehen. Mit einem Quiz über Wald und Bäume begann diese Zeit. Die gebastelten Blätter wurden mit persönlichen Gedanken zum Thema „Wo sind meine Wurzeln?“ beschrieben und an einen großen Baum auf einer Leinwand angebracht. Diese Leinwand soll in Zukunft in der Mosbacher Kirche zu bestaunen sein. Ein Gebet und ein Segen zum Thema Baum und auch die Lieder „Einfach Spitze“ und „Stark wie ein Baum“ rundeten diesen Teil des Aktionstages ab.

Geistig gestärkt und mit neuen Impulsen begann der letzte Teil des Tages: die Essenszeit. Kaffee, Kuchen und Laugengebäck wurden bei tollen Gesprächen im Garten verzehrt und so fand dieser Nachmittag einen schönen Abschluss.

Reich bepackt mit Impulsen, Tomatenpfanzen, Schiffchen, Kerzen und einer Geschichte über einen Gingko-Baum machten sich die Teilnehmer auf den Heimweg.

Ein Dank für diesen gelungenen Nachmittag geht an die Helfer an den Stationen und in der Küche, den Kuchenbäckern, Rainer und Trixi Bartoschek für die Tomatenpflanzen und Töpfe, Flora und Leonie Tyll für die Gestaltung der Leinwand und Tobi Tyll für die musikalische Begleitung während der Feierzeit. Ohne sie wäre der Raum voller Leben nicht zu füllen, genauso wenig wie ohne die vielen teilnehmenden Familien.

An dieser Stelle möchten wir noch auf die nächste Veranstaltung „Kirche voller Leben“- der etwas andere Familiengottesdienst- am Sonntag, den 15.Juni auf dem Sterbach in Mosbach hinweisen. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Kirche St. Johannes in Mosbach. Kommt einfach und lasst uns die Kirche mit Leben füllen.

PHOTO-2025-04-27-20-44-39