Babenhausen St. Josef:Erntedankfest in St. Josef – Kinder gestalten bunte Zeichen des Dankes

Besonderen Glanz erhielt der Gottesdienst durch die Erntedankaktion der Schule im Kirchgarten, die von den 2. und 4. Klassen des katholischen Religionskurses von Julia Roth gestaltet wurde. Die Kinder hatten in den Wochen zuvor mit viel Freude und Kreativität verschiedene Plakate rund um das Thema Erntedank vorbereitet, die in St. Josef bei den Erntegaben ausgestellt waren.
Die Zweitklässler präsentierten dabei einen liebevoll gestalteten Erntedankkorb mit vielfältigen Erntegaben, den sie unter das Motto „Gott macht die Körbe voll“ stellten. Mit Obst, Gemüse und Blumen erinnerten sie daran, wie reich uns die Schöpfung beschenkt.
Die Viertklässler hatten einen farbenfrohen Dankesbaum gestaltet. Auf seinen Blättern standen persönliche Worte der Kinder – kleine Botschaften darüber, wofür sie dankbar sind: für Familie, Freundschaft, Gesundheit, Tiere oder einfach für schöne Momente im Alltag.
Zu diesem besonderen Gottesdienst waren auch die Eltern der Kinder eingeladen, um die liebevoll gestalteten Werke ihrer Kinder in der Kirche zu betrachten. Am Ende des Gottesdienstes kam es zu einer herzlichen Begegnung: Stolz standen die Kinder vor ihren Plakaten, erzählten von ihrer Arbeit und zeigten ihren Eltern, was sie geschaffen hatten.
Pfarrer Vogl bedankte sich bei den Kindern für ihren Beitrag und betonte, dass Erntedank nicht nur ein Fest der Früchte, sondern vor allem ein Fest der Dankbarkeit gegenüber Gott sei.
Der Erntedankgottesdienst in St. Josef wurde so zu einem besonders lebendigen und berührenden Erlebnis – ein Zeichen dafür, wie Glaube, Gemeinschaft und Freude im Tun miteinander wachsen können.