Zum Inhalt springen

Fronleichnam in Eppertshausen

Fronleichnam_24_18
Am Vorabend den 29. Mai 2024 feierte Pfarrvikar Bernhard Schüpke in der Pfarrkirche Eppertshausen die Hl. Messe. „Fronleichnam ist das Hochfest des Leibes und Blutes Christi“. Mittelpunkt dieses Festes ist das eucharistische Brot, welches für uns Christen das Symbol ist.
Datum:
4. Juni 2024
Von:
Erica Neider

Die Gegenwart Christi - Geheimnis des Glaubens!

Pfr Monstranzkl

Nach dem Gottesdienst  fand eine kleine Prozession  zur Valentinskapelle statt.

Die zwei Ministrantinnen und ein Ministrant durften die Prozession anführen. Pfarrvikar B. Schüpke trug die Monstranz zur Valentinskapelle, dort erteilte er den feierlichen Abschlusssegen.

Ja – auch eine kleine Prozession kann was bewirken, wenn sie sich aus Überzeugung zu Christus bekennt. So kann dies ein tolles Beispiel sein, als Nachfolge Christi auf die Straße zu gehen.

Vielen Dank dem Chor St. Valentin, der in der Eucharistiefeier so toll gesungen und somit der Feier einen würdigen, feierlichen Rahmen gegeben hat. Ebenso dem Chorleiter, Herrn Wolfgang Tüncher, der den Chor am Klavier begleitet hat. Danke an Michael Roth, dem Organisten, der in der Valentinskapelle den feierlichen Abschluss spielte.

Autor: E. Neider

IMG-20240530-WA0009
IMG-20240530-WA0004
IMG-20240530-WA0011
IMG-20240530-WA0013