Zum Inhalt springen

Gemeindeversammlung am 23.03.25

Plakat 'SIEHE, nun mache ich etwas Neues' in einer grünenden Wiese
Datum:
15. Juni 2025
Von:
A. Reifenberg

In der gut besuchten Gemeindeversammlung unter dem biblischen Leitwort „Seht ihr das Neue? Schon sprießt es. Seht ihr es nicht?“ (Jes 43,19) skizzierte Christoph Murmann die Veränderungen, die die Räte betreffen werden. 

 

Der Reihe nach: im Laufe des Sommers beginnen die Vorbereitungen zur Wahl eines Pfarreirates. Christian Ries wird uns im Wahlvorstand vertreten. In den Pfarreirat, der im März 2026 gewählt wird und in etwa unserem jetzigen Pfarrgemeinderat entspricht, entsendet jede Gemeinde zwei oder drei Personen. Eine von ihnen ist zugleich Mitglied im Gemeindeausschuss unserer Gemeinde.

Auch gibt es auf der Ebene der Pfarrei einen gemeinsamen Verwaltungsrat, der im Mai 2026 gewählt werden soll. Ihm wird ebenfalls ein Mitglied aus unserer Gemeinde angehören.

 

Hier in Dieburg sorgt ein Gemeindeausschuss dafür, dass es in unserer Gemeinde St. Peter und Paul sprießt und wächst. Die Größe dieses Ausschusses bestimmt eine Gemeindeversammlung, sie wählt auch die Mitglieder. Auch das wird im Frühjahr 2026 geschehen.

Der Gemeindeausschusses hat ein Ohr für die Fragen und Ideen aus der Gemeinde, ist ansprechbar, leitet und koordiniert, vernetzt, und sorgt für Begegnung. Er unterstützt und ermöglicht Initiativen aus der Gemeinde, gibt Orientierung und setzt Schwerpunkte. 

 

Die Möglichkeit sich einzubringen werden aber nicht nur die wenigen Mitglieder der Gremien haben. Schon bei den Fragen zu der Präsentation und im Anschluss an die kleinen Gesprächsgruppen wurde deutlich, dass es so viele Möglichkeiten zum Mitwirken gibt wie Menschen in unserer Gemeinde. Gefragt wurde nach der Organisation von Mitfahrgelegenheiten zu Gottesdiensten in anderen Orten, nach Gottesdiensten für Kinder, nach unserem sozialen Engagement und auch nach der Vernetzung und Kooperation unserer Projekte und Gruppierungen auf der Ebene der neuen Pfarrei.

 

Wie geht es weiter?

  • Fragen und Anregungen können auch weiterhin in die Kartons eingeworfen werden, die hinten in den Kirchen stehen. Sie können auch per Mail direkt an den Pfarrgemeinderat geschickt werden: pgr@st-peter-paul.de
  • Sie können jederzeit an den Sitzungen des Pfarrgemeinderates und der Pastoralraumkonferenz teilnehmen. Die Termine werden in den Kontakten veröffentlicht.

  • Im Herbst wird es eine weitere Gemeindeversammlung mit genaueren Informationen geben.

  • Über alle kleinen und großen Schritte auf dem Weg zur Pfarrei informiert die Website des Pastoralraumes www.pastoralraum-bachgau.de