Zum Inhalt springen

KiJuMi – Kinder-Jugend-Ministranten:Stadtrallye durch Babenhausen

Stadtralley
Sonntag, 16. Juni, 14.00 Uhr: 30 Kinder und Jugendliche fanden sich auf der Pfarrwiese von St. Josef ein, um gemeinsam eine Stadtrallye in Babenhausen zu erleben.
Datum:
20. Juni 2024
Von:
Sofie Quast

Mit sorgfältig ausgearbeiteten Wegbeschreibungen und Aufgabenstellungen starteten die Teams ROT, GRÜN und BLAU die Stadtrallye. Jedes Team bewegte sich in eine andere Richtung und zur jeweiligen ersten Station. Die Wege führten zur evangelischen Stadtkirche, zum Territorialmuseum, zu Brücken, Bäumen, Spielplätzen, unserem Pfarrhaus … Babenhausen live. Hausnummern und Jahreszahlen mussten gefunden werden, Quersummen gebildet, Buchstabenreihen geordnet, ein Kinder-Sudoku gelöst und unterwegs weitere Aufgabenstellungen gefunden werden. Per Walki Talki stimmten sich die Teams untereinander ab, gaben sich gegenseitige hilfreiche Hinweise. Für die ein oder andere Desorientierung wurde die Notfalltelefonnummer angerufen. Mit viel Euphorie stellten sich die Teams den Herausforderungen dieser Stadtrallye. Die einzelnen Stationen wurden gefunden; Jahreszahlen und Hausnummern wurden addiert und substrahiert; Bilder und Aufkleber wurden entdeckt, um weiter zur nächsten Station zu gelangen. Ziel der Rallye war es, anhand der gelösten Aufgaben einen vierstelligen Zahlencode zu ermitteln, der am Ende auf der Pfarrwiese das Zahlenschloss eines Koffers öffnen konnte. Der Wettbewerb unter den jeweiligen Teams hätte größer nicht sein können. Manches Mal wurde im Laufschritt von Station zu Station gehechtet. In der kürzesten Zeit und mit richtigen Ergebnissen gelang es Team BLAU den Tagessieg zu erlangen. Mit großem Eifer wurde das Kofferschloss geknackt und die darin verborgenen Gewinne eingeheimst.

Natürlich gingen auch die Teams ROT und GRÜN nicht leer aus, schließlich muss so viel Ehrgeiz und Einsatz belohnt werden.

Apropos Belohnung. So eine Stadtrallye macht natürlich hungrig und durstig. Es wurden Getränke, gegrillte Hamburger und Pommes gereicht. Das stellte Kids, Teenies und Betreuerteams zufrieden.

Gestärkt durch das Fest“-Mahl wurde die Pfarrwiese zur Spielwiese. Noch bevor die Eltern ihre Kinder abholten, passte dann noch das ein oder andere gegrilltes Marshmallow in den Bauch.

Wie zufrieden darf man sein, wenn es gelingt, Kinder für wenige Stunden zu Bewegung und Spiel zu gewinnen!? Analog und outdoor – rund um unsere Pfarrkirche.

Die Organisation ist die eine Sache, die Durchführung eine andere. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir Jugendliche und junge Erwachsene aus unserer Pfarrgemeinde zur Unterstützung gewinnen können. Diesmal danken wir Antonio, Emilia, Felix, Frank und Paulina, die diese Stadtrallye mitgetragen haben.

Stadtralley 2024

8 Bilder