Kolpingfamilie Dieburg:Altkleidersammlung "Familien helfen Familien"

In Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungswerk der Diözese Mainz startet die Kolpingsfamilie Dieburg am 23. September 2023 wieder eine Kleidersammlung als familienpolitische Aktion. Die Aktion soll den notwendigen Stellenwert der Familie in unserer Gesellschaft deutlich machen: „Familienpolitik ist Zukunftspolitik“.
Unter dem Motto „Familien helfen Familien“ werden tragfähige Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Strick- und Lederwaren, Unterwäsche, Anzüge, Mäntel, Wollsachen, Hüte, Bett- und Haushaltswäsche, Decken und Textilien aller Art gesammelt. Besonders wird auch um die Abgabe von noch tragfähigen Schuhen gebeten. Die Kolpingsfamilie Dieburg und die Organisatoren versichern eine korrekte Handhabung dieser Aktion und eine marktgerechte Wiederverwendung der Gebrauchtkleider-Spenden durch die Kolping-Recycling GmbH.
Die Kleidersäcke werden ab Ende August/Anfang September in alle Haushalte in Dieburg verteilt. Sollten weitere Säcke benötigt werden, liegen diese in allen katholischen Kirchen in Dieburg aus oder können bei Matthias Spielkamp (Tel.: 968843) abgeholt werden. Auch jeder andere Sack kann genommen werden, muss jedoch so beschriftet sein, dass ersichtlich ist, dass er für die Kleidersammlung ist. Während der Kleidersammlung am 23. September sind Rückfragen unter der Telefonnummer 0160 91259088 möglich. Wer Kleidersäcke an diesem Tag abgeben möchte, kann dies am Sammelplatz (Friedhofsparkplatz in der Johann-Sebastian-Bach-Straße) von 08:00 — 12:30 Uhr tun.
Weitere Informationen gibt es bei der Kolpingsfamilie Dieburg, Matthias Spielkamp, Tel.: 06071 968843 oder beim Kolping-Bildungswerk Mainz in Offenbach, Tel.: 069 829754-0.