Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Katholische Kirche im Bachgau
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Gemeinden
Pfarrgemeinden
St. Josef, Babenhausen
Start
Aktuell
Gottesdienste
Nachrichten
Veranstaltungen
Gottesdienstordnung & Kirchenbote
Glauben Leben
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Kirchliche Trauung
Krankensalbung
Sterbefall
Eintritt / Wiedereintritt in die kath. Kirche
Intention ("Messe lesen lassen")
Fürbittbuch
Patenschein / Mitgliedschein
Gemeinde Leben
Junge Gemeinde
KiJuMi
Kindergottesdienste
Ministranten
Soziale Gemeinde
Caritas
Kirchenkaffee
Seniorenkreis
Musikalische Gemeinde
Kath. Kirchenmusik
Kath. Singkreis
Chor "Spirit"
Gruppen & Gremien
Wir
Ansprechpartner
Pfarrgemeinderat
Pfarrverwaltungsrat
Förderkreis
Kirche St. Josef
Chronik der Pfarrgemeinde
Unsere Wallfahrten
Frauenwallfahrt
Männerwallfahrt
Gemeindewallfahrt
Bilder aus dem Gemeindeleben
Kontakt
St. Peter und Paul, Dieburg
Start
Aktuell
Gottesdienste
Nachrichten
Veranstaltungen
Kontakte & Pfarrbriefe
Stellenangebote
Glauben Leben
Sakramente
Wallfahrt
Weggemeinschaft-mit-Christus
Gemeinde Leben
Junge Gemeinde
Kinderkirche
KJG
Kolpingjugend
Messdiener
DPSG-Dieburg
Soziale Gemeinde
Casa do Menor
Caritas
Musikalische Gemeinde
Kirchenchor
Musikverein St.-Peter-Paul
Resta-Con-Noi
Gruppen & Gremien
Franziskusgarten
Frauengemeinschaft
Kolpingfamilie
Wanderfreunde
Einrichtungen
Kirchen
KiTas
KiTa St. Josef
KiTa St. Martin
KÖB
Gemeindezentren
Unsere Orgeln
Altenzentrum St. Rochus
JVA
Wir
Hauptamtliche
Pfarrgemeinderat
Pfarrverwaltungsrat
Kontakt
St. Sebastian, Eppertshausen
Start
Aktuell
Gottesdienste
Nachrichten
Veranstaltungen
Stellenangebote
Glauben Leben
Familie & Kindegottesdienst
Krankenkommunion
Gemeinde Leben
Junge Gemeinde
Frei!Raum
Messdiener
Soziale Gemeinde
Babykleiderkorb
Hospiz
Literaturbistro
Passionsspielverein Eppertshausen
Seniorenclub
Musikalische Gemeinde
Chor St. Sebastian
Chor St. Valentin
Kinderchor
Einrichtungen
KÖB
Kindertagesstätte
Wir
Gemeinde
Pastoralteam
Pfarrgemeinderat
Pfarrverwaltungsrat
Kontakt
St. Johannes Baptist, St. Laurentius, Mosbach, Radheim, Schaafheim
Start
Aktuell
Gottesdienste / Pfarrbrief
Nachrichten
Veranstaltungen
Glauben leben
Sakramente
Krankensalbung - Krankenkommunion
Trauung
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Gemeinde leben
Gemeinde leben
Junge Gemeinde / Ministranten
Ministranten
Soziale Gemeinde
Soziale Gemeinde
Frauenkreis / KFD
Lebensmittelrettung
Indien
Musikalische Gemeinde / Kirchenchor
Kirchenchor Radheim
Kita u. Einrichtungen
Kita
Einrichtung/Kontakt
Stellenangebote
Bücherei
Wir
Kirchen
St. Johannes Baptist Mosbach
St. Laurentius Radheim
St. Paul Schaafheim
Pfarrgemeinderat
Verwaltungsrat
Kirchendienste
Kontakt
St. Michael, Münster
Start
Aktuell
Nachrichten
Gottesdienste
Veranstaltungen
Glauben Leben
Geschenkte Zeit
Ökumene
Krankenseelsorge
Gemeinde Leben
Junge Gemeinde
djk
KJG
Kolpingfamilie
Messdiener
Pfadfinder
Soziale Gemeinde
Erwachsenenbildung
Senioren
Sternsinger
Musikalische Gemeinde
Kirchenchor
Um Himmels WIllen
Einrichtungen
Bücherei
Familienzentrum
Wir
Ansprechpartner
Pfarrgemeinderat St. Michael
Verwaltungsrat
Geschichte
Kontakt
Aktuell
Gottesdienste
Nachrichten
Archiv
Veranstaltungen
Pfarrbriefe
Pastoraler Weg
Newsletter
Stellenangebote
Einrichtungen
Glauben teilen
im Gottesdienst
über Musik
in den Sakramenten
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Versöhnung
Krankensalbung
Hochzeit
einfach so
Leben teilen
sozial
mit Kindern
mit Jugendlichen
mit älteren Menschen
Prävention
Kontakt
Karte
Suche
Los
Barrierefrei
Bilder aus dem Gemeindeleben
Babenhausen St. Josef
:
Verabschiedung unserer Gemeindereferentin
11. Nov. 2024
Am Sonntag, dem 3. November, wurde unsere Gemeindereferentin Claudia Czernek in einem festlichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Messdiener gaben dem Gottesdienst eine zusätzliche Feierlichkeit. Die Orgelbegleitung und der Chor Spirit trugen ebenfalls dazu bei. Pfarrer Alexander Vogl und unser ehemaliger Pfarrer Ferdinand Winter zelebrierten gemeinsam die Eucharistiefeier. Beide fanden persönliche und herzliche Worte. Sie würdigten Frau Czernek für ihren Einsatz und die Vielseitigkeit ihrer Tätigkeiten in der Pfarrei, die nicht alle unbedingt zu ihrem Arbeitsprofil gehörten. Sowohl die gute Zusammenarbeit der 16 Jahre mit Pfr. Winter als auch mit Pfr. Vogl seit Mitte letzten Jahres wurde hervorgehoben. Die Worte des Dankes bedachten die zahlreichen Gottesdienstbesucher mit Applaus. Die Urkunde zum Ruhestand übergab Frau Monika Stübinger, Diözesanreferentin aus Mainz. Sie ging auf den Werdegang von Frau Czernek ein und hob vor allem ihre Gesinnung hervor, alles aus dem Glauben heraus zu tun. Frau Czernek selbst bedankte sich mit launigen Worten für das viele Lob. Sie wünschte sich, dass die Gläubigen den Zusammenhalt der Gemeinschaft in St. Josef auch weiterhin mit Leben erfüllen mögen. Die meisten der zahlreichen Kirchenbesucher nahmen die Einladung gerne an, im Pfarrzentrum bei einem Glas Sekt und liebevoll aufgebauten Buffet die Geehrte zu beglückwünschen und ihr für die 17 Jahre Wirken in St. Josef zu danken. Es gab viele Umarmungen und herzliche Wünsche. Auf Geschenke wollte Frau Czernek verzichten, aber die bereitgestellte Box zugunsten der Kinderhilfe Bethlehem der Caritas wurde eifrig gefüttert. Im Saal sprach zunächst Julia Roth, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates. Sie dankte Frau Czernek für die vielfältigen amtlichen Dienste und meinte, neben ihrem Hauptamt hätte sie auch beim Ehrenamt feste ausgeholfen. Auch äußerte sie die Hoffnung, nach einer gebührlichen Ruhepause Frau Czernek als Ehrenamtliche öfter zu sehen. Für die evangelische Gemeinde sprach Pfarrerin Andrea Rudersdorf. Sie würdigte die unerwähnten und ungesehenen Tätigkeiten hinter den Kulissen und verglich Frau Czernek mit einem Engel, da sie nichts für sich selbst beanspruchte. Sie übergab ihr dafür als Symbol einen handgefertigten Engel. Es war sehr berührend, wie sie Frau Czernek einen persönlichen Segen mit auf den weiteren Lebensweg gab. Auch Pfarrerin Ruth Selzer-Breuninger würdigte die ökumenischen Begegnungen und das gute nachbarschaftliche Verhältnis „über den Zaun hinweg“. Sie meinte, Engel seien Menschen mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssten sie sich umarmen. Sehr viel Heiterkeit verbreitete die von Julia Roth getextete Moritat. Mit Franziska Joseph am Klavier, Felix Krasnik am Kontrabass und Julia Roth an der Gitarre sangen Einige aus dem Singkreis die lustigen Reime mit sichtlicher Freude. Etliche Tätigkeiten und „Marotten“ wurden dabei auf die Schüppe genommen. Das überreichte Geschenk des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates, eine Ballonfahrt, war der krönende Abschluss des Programms. Im schön geschmückten Saal wurde nun das reichhaltige Buffet gestürmt. Viele Hände hatten dazu beigetragen, auch die Helfer in der Küche hatten alles im Griff. Ein gutes Zeichen, dass gemeinsam doch einiges erreicht werden kann. Während des Zusammenseins wurde auch eifrig in das Gästebuch geschrieben: Gute Wünsche für die Zukunft an unsere ehemalige Gemeindereferentin.
Mehr
Babenhausen St. Josef
:
Erntedankfest - Ministranten Einführung und Ehrung
8. Okt. 2024
Die Feier des Erntedankfestes am vergangenen Samstag (05.10.) nahm die Kath. Pfarrgemeinde St. Josef zum Anlass Ehrungen für verdiente Messdiener vorzunehmen und neu hinzugekommene vorzustellen.
Mehr
Babenhausen St. Josef
:
Jubiläumsurkunde für Claudia Czernek
1. Okt. 2024
Mitte August 2024 durfte unsere Gemeindereferentin Claudia Czernek auf 40 Jahre im Dienste der Kirche zurückblicken und ihr 40jähriges Dienstjubiläum feiern. Bereits am Tag selbst konnten ihr viele Gottesdienstbesucher/innen gratulieren, da sie an diesem Tag die Wortgottesdienstfeier zu Mariä Himmelfahrt leitete. Im Sonntagsgottesdienst am 22. September 2024 gratulierte Herr Pfarrer Vogl ihr sodann offiziell und überreichte ihr die Jubiläumsurkunde. Herr Pfarrer Vogl nutzte die Gelegenheit und dankte Claudia Czernek für die stets sehr gute und kompetente Zusammenarbeit und betonte, wie sehr er dies auch persönlich schätzt. Er würdigte ihren unermüdlichen Einsatz und betonte noch einmal, wie sehr er und wir uns alle immer auf sie verlassen können. lm Anschluss an den Gottesdienst wurde bei Sekt noch einmal mit der Jubilarin angestoßen und ein wenig geplaudert und gefeiert.
Mehr
Babenhausen St. Josef
:
September - Wallfahrtszeit in St. Josef Babenhausen II
1. Okt. 2024
Männerwallfahrt ging nach Zellingen/Main zur „Maria Hilf Kapelle“.
Mehr
Babenhausen St. Josef
:
September - Wallfahrtszeit in St. Josef Babenhausen
5. Sept. 2024
Traditionell gehen Frauen und Männer der Gemeinde im September auf Wallfahrt und das nicht nur nach Dieburg.
Mehr
Babenhausen St. Josef
:
Mariä Himmelfahrt und das 40. Dienstjahr von Claudia Czernek
5. Sept. 2024
In diesem Jahr haben wir in der kath. Kirche St. Josef gewohnheitsgemäß das Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Am 15. August, leitete unsere Gemeindereferentin die Wort-Gottes-Feier zum Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Wie immer nahmen die gläubigen Gemeindemitglieder die gesegneten und liebevoll gebundenen Kräutersträuße, die wir von den Frauen aus Harpertshausen geschenkt bekommen hatten, mit in die eigenen vier Wände. Außergewöhnlich war, dass auf den Tag genau, auch das 40ste Dienstjahr unserer Gemeindereferentin vollendet wurde. Spontan lud Claudia Czernek die Wortgottesfeierbesucher:innen zu einem kleinen Umtrunk ein, der bei bestem Wetter im Freien vor unserer Kirche stattfinden konnte. Im Hintergrund waren bereits Getränke und salzige Snacks vorbereitet. Somit durfte Claudia Czernek Glückwünsche in geselliger und entspannter Runde entgegennehmen nehmen und sich ein wenig feiern lassen. Mit Interesse hörten wir den Ausführungen unserer Gemeindereferentin zu, die uns auf Anfrage über ihren Werdegang berichtete. Von ihrem Entschluss Gemeindereferentin zu werden, von Ausbildung und Studium, von ersten Aufgaben und Wirkungsstätten, von Verantwortung und Selbstverständnis und Veränderungen im Laufe der Zeit – vom Spagat zwischen täglicher Praxis und Traumberuf. Das erlebt man auch nur selten, dass eine Gemeinde so ein Dienstjubiläum ihrer Gemeindereferentin mitfeiern darf. Wir sind dankbar, dass wir Claudia Czernek 17 Jahre ihres langen Wirkens in unserer Pfarrgemeine begleiten und erleben durften. Am 22. September 2024 wird Herr Pfr. Vogl im sonntäglichen Gottesdienst die Urkunde unseres Bischofs Peter aus dem Bistum Mainz überreichen.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
Bilder aus dem Gemeindeleben
Keine Ergebnisse gefunden