Er hat die Kirche durcheinandergewirbelt, von Anfang an: Papst Franziskus. Viele Predigten, Ansprachen, Dokumente und Schreiben eckten an. Die einen jubelten und sahen "Öffnung" und "Reform". Anderen klagten über die päpstliche "Geringschätzung der Tradition" und wussten ganz genau: Das stimmt mit der Lehre der Kirche nicht überein.
Am Mittwoch, 23. April werden um 17 Uhr alle Glocken der katholischen Kirchen im Pastoralraum Bodenheim und den evangelischen Kirchen in den Nachbarschafträumen zum Gedenken an Papst Franziskus läuten.
Am Vorabend des Beisetzungstages, also am Freitag, den 25.04.2025, soll in allen Kirchen unseres Bistums von 19.00 bis 19.30 Uhr ein gemeinsames Trauergeläut stattfinden.
Am Samstag, 26. April, um 18.00 Uhr wird im Mainzer Dom ein Requiem für den verstorbenen Papst gefeiert. Bischof Kohlgraf wird dieser Totenmesse vorstehen.
Für den verstorbenen Papst hatte am Ostermontagmittag die Martinusglocke des Doms geläutet.
Dieser Artikel wird täglich aktualisiert.