Wir sind der Katholische Kirchenchor Bodenheim, unsere Heimat ist die Pfarrei St. Alban Bodenheim. Unser Chor wurde 1929 gegründet und hat derzeit knapp 100 Mitglieder, davon 33 Aktive im Alter von 19 bis 90 Jahren.
Wir singen vor allem bei Gottesdiensten an den kirchlichen Feiertagen, bei anderen besonderen Gottesdiensten, aber auch bei weltlichen Ereignissen (so etwa im Wechsel mit den anderen Chören aus Bodenheim bei der Eröffnung des Bodenheimer Albansfestes oder am Volkstrauertag)
Unser Chor ist eine offene Gemeinschaft, wir bleiben gerne mal nach der Probe noch zusammen und trinken gemütlich etwas, wir feiern gerne mit anderen Fastnacht, wir machen Ausflüge und begrüßen den Nikolaus.
Wir laden alle ein, sich uns anzuschließen und mitzusingen. Das gilt vor allem – aber nicht nur – für die Männerstimmen, die besonders Verstärkung brauchen.
Am 1. Mai 2025 wurde im Kloster Marienthal in Geisenheim die Wallfahrtssaison mit einem Pontifikalamt unter der Leitung von Bischof Bätzing eröffnet. Die musikalische Gestaltung durfte in diesem Jahr auch der Katholische Kirchenchor Bodenheim unter der Leitung seiner Dirigentin Silke Trzcinski übernehmen. Der Kirchenchor kehrte damit zurück zu seinem Ausflugsziel 2023, als man schon einmal die musikalische Untermalung eines Gottesdienstes dort übernommen hatte. Der Kirchenchor sang das „Halleluja“ von Händel, an der Orgel begleitet von Dr. Christoph Klein (Organist in der Klosterkirche), „Der Herr ist auferstanden“ als Coda zum Evangelium sowie gemeinsam mit einigen Kindern vom Regenbogenchor, die ebenfalls mitgereist waren, „Look at the world“ von John Rutter, auch hier mit der Begleitung an der Orgel von Dr. Christoph Klein. Nach dem Auszug kamen auch noch die „Träume sind stärker“ von den Schürzenjäger zur Aufführung, am Klavier begleitet von Tomasz Trzcinski. Nach dem Gottesdienst nutzen viele noch die Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen, bevor wieder die Heimreise angetreten wurde. Für den Chor war die Einladung zur Mitwirkung ein weiteres besonderes Ereignis und es gibt schon Wünsche, auch zukünftig wieder nach Marienthal zu fahren und dort zu singen.
Am 13.05.2025 versammelten sich die Mitglieder des Kirchenchors zur diesjährigen Generalversammlung. Neben den aktiven Mitgliedern waren insbesondere auch die Jubilare des Chores eingeladen, die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum ihrer Mitgliedschaft beim Chor feiern können. Die Generalversammlung begann aber mit der Begrüßung durch die Vorsitzende Romy Brandl und dem Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Im Tätigkeitsbericht ließ die Schriftführerin Claudia Coenen-Jung noch einmal die zahlreichen Ereignisse aus dem letzten Jahr Revue passieren, begonnen mit der Erinnerung an das 95jährige Chorjubiläum im Mai 2024, der Teilnahme am Chortag des Bistums mit John Rutter, den jährlich wiederkehrenden kirchlichen Feiertagen Pfingsten, Weihnachten und Karwoche und Ostern, aber auch private Anlässe von Chormitgliedern wurde durch Auftritte des Chores untermalt. Die Mitgliederzahl des Chores ist zwar fast unverändert geblieben, insgesamt knapp 100, davon 32 Aktive, dennoch müssen perspektivisch neue Mitglieder gewonnen werden, damit auch in Zukunft der Chor seine Aufgaben erfüllen kann. Auch die Finanzen des Chores sind stabil, wie Kassenwart Georg Kerz berichtete.
Wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der Generalversammlung war dann auch die Ehrung langjähriger Mitglieder: bei den Aktiven wurden Alice Klaus für 25 Jahre und Heinz Leber für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt, von den passiven Mitgliedern Walter Erdmann für 40 Jahre fördernde Mitgliedschat. Die übrigen Jubilare konnten leider an der Versammlung nicht teilnehmen, erhalten die Ehrenurkunde aber im Nachgang der Versammlung ebenfalls noch.
Der Abend klang mit einem Ständchen des Chores für die Jubilare und bei einem gemütlichen Beisammensein aller Teilnehmenden aus.
Wenn Sie den Chor aktiv unterstützen wollen, dann kommen Sie einfach mal bei einer Chorprobe vorbei, immer dienstags von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrzentrum Bodenheim. Wenn Sie den Chor als förderndes Mitglied unterstützen wollen, dann sprechen Sie uns gerne an oder besuchen Sie unsere Seite auf der Homepage der Pfarrei Bodenheim. Dort finden Sie auch ein Beitrittsformular, das Sie online ausfüllen können.
Wenn Sie noch überlegen, ob das Singen im Kirchenchor auch für Sie ein schönes Hobby wäre, dann merken Sie sich schon mal den 09. September 2025 vor, dann haben Sie Gelegenheit, das bei einer offenen Singstunde ganz zwanglos und ohne weitere Verpflichtungen einfach mal auszuprobieren und den Chor kennenzulernen.