Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim

Der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte Sankt Alban

Unser Verein wurde im Dezember 2005 von den Eltern der Katholischen Kindertagesstätte Sankt Alban in Bodenheim gegründet. Vereinszweck ist die Förderung der Kindertagesstätte.

Dieses Ziel, das auch in der Satzung des Fördervereins festgeschrieben ist, fördern wir durch die Bereitstellung finanzieller Mittel. Diese Gelder erwirtschaften wir über die Mitgliedbeiträge unserer aktiven und passiven Mitglieder, durch die Einnahmen bei Veranstaltungen, einmalige und regelmäßige Geldspenden sowie durch Sachspenden.

Das Vermögen des Vereins kommt in vollem Umfang der Kindertagesstätte und damit unseren Kindern zugute.

Ziel und Zweck unseres Fördervereins 

Der Förderverein arbeitet dabei eng mit den Erzieherinnen und dem Elternausschuss der Kindertagesstätte zusammen. Alle Anschaffungen und Projekte erfolgen in intensiver Abstimmung mit dem Kita-Team.

Das Logo unseres Vereins ist eng an das Konzept der Einrichtung angelehnt. Es vereint die traditionell in der Kita vertretenen drei Gruppen der großen Kinder: die Sonnenschein-, die Wolken- und die Sternengruppe.

Aktionen und Projekte

Seit der Gründung unseres Vereins sind wir regelmäßig mit zahlreichen Aktionen und Projekten in der Kindertagesstätte und in der Öffentlichkeit aktiv. So zum Beispiel bei der tatkräftigen Unterstützung des Kita-Sommerfests oder wenn wir neue Kinder mit einem Kita-T-Shirt begrüßen.

In den vergangenen Jahren haben wir unsere Kita auch bei der Anschaffung von Möbeln und Spielzeug sowie beim Kauf von Kamishibai-Theatern und der Finanzierung der Gewinne bei der Sommerfest-Tombola unterstützt.

Insgesamt konnten wir der Kindertagesstätte in den Jahren von 2006 bis 2016 mit 32.000 Euro zur Verfügung stellen.

Hier packen wir mit an

Im Lauf eines Kindergartenjahres sind wir zum Beispiel bei den folgenden aktivitäten mit dabei und packen tatkräftig mit an:

Aufstellen und nötigenfalls Beschaffen des Weihnachtsbaums zur Adventszeit.
Versorgung der Kita-Kinder mit Gebäck und Getränken im Anschluss an den Fastnachtsumzug.
Bereitstellung der Buttons mit dem bunten Fördervereinslogo als Willkommensgeschenk an die neuen Kindergartenkinder
Unterstützung der vier Kindergartengruppen durch „Weihnachtsgutscheine" für die Anschaffung von Spielzeug
Finanzierung der verschiedensten Aktionen und Projekte, insbesondere auch Ausflüge - zum Beispiel für die „Nanu-Nana-Tage" der jeweiligen Altersgruppe
Fotoaktion und Nikolausmarkt

Seit Jahren organisiert der Förderverein nun schon die jährliche Fotoaktion, bei der die Kinder von einem professionellen Fotografen einzeln und in Gruppen fotografiert werden. Anschließend können entsprechende Mappen mit den Bildern gekauft werden.

Fast jedes Jahr beteiligt sich der Förderverein auch am Bodenheimer Nikolausmarkt. 2014 und 2016 hatte der Förderverein mit Hilfe seiner Mitglieder Karten und Geschenkverpackungen gestaltet und damit einen großen Verkaufserfolg erzielt. Im Jahr 2015 haben wir Waffeln und Kuchen auf dem Markt verkauft.

In diesem Jahr finden Sie uns auf dem Nikolausmarkt im Innenhof des Alten Rathaus mit einer Mitmach-Bastel-Aktion für die Kinder.

Mitmachen heißt mitgestalten!

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

Die Mitgliedschaft im Verein trägt dazu bei, die Kindergartenzeit unserer Kinder positiv zu gestalten.

Für den Antrag auf Mitgliedschaft steht Ihnen im Flyer des Fördervereins ein Beitrittsformular zur Verfügung. Dort finden Sie alle weiteren notwendigen Informationen.