Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Alban, Bodenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Pfarrkirche St. Gereon, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Herz-Jesu-Kapelle, Nackenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Wallfahrtskapelle Maria Oberndorf, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Kapelle im Caritas-Zentrum, Bodenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Wegekapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim
Bergkapelle, Nackenheim

Firmung

Firmung2022 (c) Dekanat Mainz-Süd

Die Firmung wird auch das Sakrament der Stärkung genannt.

Den Firmbewerberinnen und Firmbewerbern werden durch die Handauflegung und Salbung durch den Firmspender die Gaben des Hl. Geistes und sein Beistand zugesprochen.

Damit sind sie vollberechtigte Mitglieder der Kirche, mit allen Rechten, aber auch Pflichten, die zu einem christlichen Leben gehören.

Die Firmvorbereitung ist eine Zeit, in der das eigene Leben in den Blick genommen, der Glaube sich festigen soll und die Entscheidung, welche die Eltern bei der Taufe getroffen haben,vom jungen Menschen als eigene Entscheidung bestätigt  wird. 

Der Firmjahrgang für 2023 wurde schriftlich eingeladen, die Vorbereitungsmodule  laufen jetzt an.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Oliver Gerhard, Gemeindereferent zur Verfügung.