Jeden Tag gestaltet eine Familie oder eine Einrichtung ein adventliches Fenster, das den ganzen Tag sichtbar sein wird. Wo sich die Fenster befinden, können Sie auf dem beigefügten Bild sehen. Gehen Sie hin, schauen Sie. Eine Gelegenheit zu einem Spaziergang an jedem Tag im Advent.
In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Ende der Winterferien sind in unseren Gemeinden die Sternsinger unterwegs, um Spenden für Kinder in Not weltweit zu sammeln. Dies ist die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder und steht in jedem Jahr unter einem neuen Motto mit einem neuen Beispielland - in diesem Jahr Amazonien. Habt Ihr Lust dabei zu sein? Wünschen Sie den Besuch der Sternsinger? Dann schauen Sie auf die Aktionen in den einzelnen Gemeinden… Nieder-Erlenbach …am Samstag, 13.01. ...
Freitag, 01.12.2023 Samstag, 02.12.2023 Sonntag, 03.12.2023: Fam. Glotzbach/Scheffel, Alt-Harheim 14 Montag, 04.12.2023: Harheimer Hof, Alt-Harheim 11 Dienstag, 05.12.2023 Mittwoch, 06.12.2023 16:00 Uhr: Ev. Kindertagesstätte, In den Aspen 2 Donnerstag, 07.12.2023: Fam. Schäfer, Korffstraße 48 Freitag, 08.12.2023: ESB Harheim, In den Schafgärten 25 Samstag, 09.12.2023 Sonntag, 10.12.2023 Montag, 11.12.2023: Eva Syha, Am Eschbachtal 44 Dienstag, 12.12. ...
Für das Jahr 2024 bieten wir wieder feste Tauftermine in unseren Gemeinden an, denen immer eine Taufkatechese vorausgeht. Die Taufkatechesen finden in den unterschiedlichen Gemeinden unseres Pastoralraumes statt. In der Taufkatechese wird der Ablauf der Tauffeier anhand der Symbole erklärt, man kommt miteinander ins Gespräch und lernt die anderen Tauffamilien kennen. Die Taufkatechesen werden von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Pfarreien geleitet. ...
Die katholischen Gemeinden im Pastoralraum Weterau-Süd haben das nachstehende Insttutonelle Schutzkonzept gemäß § 5 dieser Präventonsordnung (PrävO) angefertgt. Die Würde des Menschen, seine Einzigartgkeit und Unantastbarkeit sind zentraler Bestandteil unseres christlichen Weltbildes. Wir sind uns der großen Verantwortung für das körperliche, geistge und seelische Wohl der uns anvertrauten jungen und schutzbedürfigen Menschen bewusst. ...
Liebe Geschwister im Glauben, Ihnen wünsche ich ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest 2023 und ein gutes Jahr 2024 unter dem Schutz und Segen Gottes! „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens“ (Lk 2,14) werden uns auch in diesem Jahr die Engel auf den Feldern von Bethlehem singen, und wir werden in unseren Gottesdiensten in dieses Lied einstimmen. „Friede auf Erden“, er ist so weit entfernt. ...
Schon im Herbst letzten Jahres hat im Pastoralraum Wetterau-Süd die gemeindeübergreifende Arbeit hin zur bevorstehenden Gründung der neuen (Groß)Pfarrei begonnen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Diverse Projektgruppen (PG) und Teams nehmen sich dabei unterschiedlicher Aufgaben an, um den Pastoralen Weg bestmöglich zu gestalten. ...
Wie aus unterschiedlichen Teilen ein Ganzes werden kann, zeigten die zehn Seelsorgerinnen und Seelsorger des katholischen Pastoralraums Wetterau Süd beim Gottesdienst am 30. Oktober in der Kirche St. Nikolaus, Bad Vilbel. An der Stelle einer Predigt sprachen sie alle ein persönlich gefärbtes kurzes Statement zu den künftigen Aufgaben und Herausforderungen. Dazu hatten alle ein Puzzleteil, das dann Stück für Stück zusammengefügt wurde. ...
Katholische Kirche ... Warum denn-noch? Trotzdem?! Jetzt erst recht! In und um die katholische Kirche als Institution gibt es zu Recht viel Diskussion und berechtigte Forderung nach Veränderung. Die Pfarrgemeinderäte der Gemeinden vor Ort in Harheim, Nieder Erlenbach und Nieder-Eschbach stehen für: Versöhnung Akzeptanz Vielfalt Gleichwertigkeit Demokratie und friedliches Miteinander Wir feiern unseren Glauben mit Gottesdiensten, traditionellen Festen und Sakramenten auf dem Grundstein der ...
Die Kirche in Harheim ist tagsüber geöffnet. Dort ist auch ein Fürbittbuch ausgelegt, in dass Sie Ihre Bitten und Sorgen eintragen können. Diese werden von Herrn Pfr. Goldner bei den täglichen Gebeten berücksichtigt. Die Kirche in Nieder-Erlenbach ist tagsüber ebenfalls zum persönlichen Gebet geöffnet. Auch in St. Stephanus, Nieder-Eschbach ist die Kapelle am Haupteingang (unten im Kirchturm) tagsüber geöffnet.