Zum Inhalt springen

Heidesheim :„Der Herrgott muss ein Biker sein“

Biker 2024
Datum:
16. Mai 2024
Von:
Holger Lichtl

Zumindest in diesem Jahr bescherte uns das herrliche Wetter an Christi Himmelfahrt wieder enormen Zuspruch. Weit über 100 Biker und Angehörige waren zur Andacht gekommen, sodass die Sitzplätze im Hauptschiff nicht ausreichten. Viel voller als sonntags, wie Udo Gruber in seiner Ansprache feststellte.

Biker 2024

Mit Gebeten und Impulsen wurde auf die Freuden und Gefahren in der bevorstehenden Saison eingestimmt, begleitet immer wieder durch die ansprechenden Gesänge des Chors Klangfarben, von den Besuchern mehrfach mit Applaus und Lob bedacht.

Unter dem Motto „Biker für Biker“ wird die Kollekte zur Unterstützung der örtlichen ehrenamtlichen Fahrradwerkstatt verwendet. Hier werden „alte“ Fahrräder sicher aufbereitet und an Bedürftige und Geflüchtete abgegeben. Die Nachfrage dort geht inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus, im letzten Jahr konnten ca. 250 Fahrräder weitergegeben werden. Spenden für Ersatzteile sind notwendig.

Nach dem Gottesdienst schritt Sophie Born, die für Heidesheim zuständige Gemeindereferentin, segnend durch den Kirchgarten, der diesmal kaum ausreichend Platz für die vielen Maschinen bot, einige standen bis auf die Straße.

Frisch gesegnet ging es nun zur gemeinsamen Ausfahrt durch kleine Orte und schöne Landschaften, angeführt von Arno Kohl, nach Niederhausen. Dort findet immer an Christi Himmelfahrt ein Feuerwehrfest statt  und seit einigen Jahren werden wir dort mit Speis und Trank empfangen. Diesmal sind wir dort mit gut 60 Personen „eingefallen“, haben uns wohl gut benommen, denn der Kommandant hat uns schon für nächstes Jahr eingeladen.

Wir sind froh und dankbar, dass es wieder so gut geklappt hat.