Zum Inhalt springen

Willkommen in der Medienkirche – Rastplatz für die Seele!

Blick in den gesamten Kirchraum, Altarraum in helles Licht getaucht.

St. Marien ist ein kleines Kirchlein. Geweiht im Oktober 1949 war die Kirche für viele Jahre der zentrale Gottesdienstort für alle Katholikinnen und Katholiken des kleinen Ingelheimer Stadtteils Sporkenheim. Im Laufe der Jahrzehnte verlagerte sich das zentrale Gottesdienstgeschehen mehr und mehr auf die restliche Stadt, sodass mittlerweile lediglich alle zwei Wochen, am Freitagabend, hier ein Gottesdienst gefeiert wird. Trotzdem ist die Kirche ein Mittelpunkt des Ortes. Sie ist klein, aber fein und vor allem für Menschen, die auf Spaziergängen, Radtouren oder beim Wandern hier vorbeikommen, bietet sie Raum zum persönlichen Gebet, zum Besinnen und zum Innehalten.

Die Idee, aus St. Marien eine Medienkirche zu machen, kam einer engagierten Familie aus Sporkenheim. Während eines Urlaubs erlebte die Familie an anderer Stelle in Deutschland eine Medienkirche und war von dem Format begeistert – so war eine Idee geboren und die Umsetzung folgte im Laufe von rund 18 Monaten. Möglich war die Ausstattung von St. Marien als Medienkirche auch durch die finanzielle Förderung des Bistums Mainz im Rahmen des Innovationsfonds. Als innovatives Projekt wurde der Rastplatz für die Seele ausgezeichnet und ausgewählt als Förderprojekt.

Für die Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim ist die Medienkirche eine große Bereicherung – sie ist neben den anderen Kirchen der Pfarrei nun ein weiterer, besonderer Ort zum Einkehren und gestärkt weitergehen. Und so heißen wir Sie alle sehr herzliche Willkommen!

Ihre Leitung der Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim
Ltd. Pfarrer Christian Feuerstein und Pfarreikoordinatorin Christine Wüst-Rocktäschel

Ein- und Anblicke

20 Bilder

Ingelheim, Kirche Herz Marien - Sporkenheim

Kapellenstr. 4
55218 Ingelheim