Jesu Lebensweg nachgehen, sich erinnern, wie er von Gott gesprochen hat, was er für die Menschen getan hat - das wollen die Kinder zusammen mit ihren Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern tun. So wollen sie Schritt für Schritt dem großen Fest entgegengehen, an dem Sie Jesus in der Gestalt des Brotes empfangen werden.
Wie schon in den letzten Jahren, werden werktags mit den Kindern und ihren Eltern „Weggottesdienste“ gefeiert. In diesen Gottesdiensten werden die einzelnen Teile der Feier schrittweise im Tun erklärt. Eine gute Gelegenheit, sich näher mit der Liturgie zu beschäftigen - durch besseres Verstehen wächst die Freude am gemeinsamen Feiern.
In der Regel bekommen die Kinder im dritten Schuljahr in der Schule einen Elternbrief mit einer Einladung zum Elternabend. Dieser ist meistens ein bis zwei Wochen vor den Herbstferien. Eltern, deren Kinder nicht eine der Ingelheimer Grundschulen besuchen, sollten sich bald nach den Sommerferien im Pfarrbüro melden, damit auch sie eine Einladung bekommen.
Alle Gottesdienste sind im St. Kiliansgarten. Derzeit gilt die Obergrenze von 100 Personen. Wenn diese nach oben korrigert wird, können wir dort mit gut 150 Personen feiern. Das werden wir sehen.
Bei Regen werden wie 2020 alle Gottesdienste in St. Michael Ober-Ingelheim sein - dort können unter Einhaltung der Vorschriften die meisten Menschen zugelassen werden.
Gemeindereferent Jürgen Heckmann
Tel.: 06132- 716498-14
Mail: juergen.heckmann@kath-kirche-ingelheim.de
Gemeindereferentin Kornelia Zoller
Mail: kornelia.zoller@dekanat-bingen.de