Die Bläserchöre Ingelheim sind ein modern besetztes Blasorchester, das Blech- und Holzblasinstrumente sowie Schlagwerk umfasst. Es entstand 1969 aus dem Zusammenschluss der katholischen Kirchenmusik von St. Remigius sowie des evangelischen Posaunenchores der Saalkirche. In 2019 feierten die Bläserchöre ihr 50-jähriges Bestehen.
Neben der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten beider Konfessionen, beteiligt sich das Orchester auch an den unterschiedlichsten Anlässe im kulturellen Leben Ingelheims. Hierbei kommt ein breites Spektrum traditioneller Blasmusik aber auch Schlager, Konzertantes und Modernes zum Vortrag. In der Regel findet ein- bis zweimal jährlich ein besonderes Mottokonzert in einer der beiden Kirchen statt.
Musikalischer Leiter ist Benjamin Mades-Steinborn
Alle Musiker, die einige Erfahrung auf ihren Blasinstrumenten haben sind gerne eingeladen zur "Schnupperprobe", das können sein: Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tuba, Querflöte, Schlagzeug gerne auch Fagott oder Bassklarinette.
Wir freuen uns auf jeden Fall.
Kontakt: