Suchergebnisse
Resultate 1 bis 10 von 168
Tag der Diakonin 29.04.2020 – weitergehende Informationen Katholischer Deutscher Frauenbund: Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen Mit dem "Tag der Diakonin", den der Katholische Deutsche Frauenbund seit 1998 am 29. ...
An alle Menschen, die guten Willens sind! In unserer Kirche haben alle Menschen Zugang zu allen Ämtern. Denn Menschenrechte und Grundgesetz garantieren allen Menschen gleiche Rechte – nur die katholische Kirche ignoriert das. ...
Satzung des kfd Diözesanverbandes Mainz e.V. 2 Satzung des kfd Diözesanverbandes Mainz e. V. Vereinsregister Nr. 2409 Amtsgericht Mainz § 1 - Name Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) auf Diözesanebene führt den Namen: ...
Die Initiative „Zukunft einkaufen“ widmet sich der systematischen Umstellung auf eine Beschaffung nach ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitskriterien in Ge- meinden und kirchlichen Einrichtungen. ...
Maria 2.0 im Bistum Mainz und kfd Diözesanverband Mainz e.V. laden ein! „Gehen oder bleiben? 12.649 Menschen im Bistum Mainz haben sich 2021 bereits entschieden Samstag, 1. Oktober 2022, 16.30 Uhr Marktplatz am Dom, Mainz Maria 2. ...
Engagiert im (neuen) Leitungsteam Zusammenarbeit in einem Team macht Spaß und bewirkt Vieles, was alleine nicht zu schaffen wäre. Jede Frau bringt dazu Ressourcen mit, die sie hier einbringen kann. ...
Sie haben Fragen zum Ablauf und/oder zu den Inhalten des Kurses? Dann melden Sie sich gerne bei: Tim Löwenbrück Telefon: 0651 994869-0 E-Mail: tim.loewenbrueck@kfd-trier.de Die Geschäftsbedingungen entnehmen Sie bitte der kfd-Homepage: www. ...
Engagiert im (neuen) Leitungsteam Zusammenarbeit in einem Team macht Spaß und bewirkt Vieles, was alleine nicht zu schaffen wäre. Jede Frau bringt dazu Ressourcen mit, die sie hier einbringen kann. ...
Kinderbetreuung in Deutschland – Ein System mit Lücken Liebe Frauen der kfd, wir, der Arbeitskreis Politik und Gesellschaft der kfd Mainz, hat sich mit der aktuellen Situation der Kinderbetreuung in Deutschland von berufstätigen Müttern und der ...
Vorname: Straße Hausnummer Ort: EMail: PLZ Ort: IBAN: Ort Datum Unterschrift: Euro: Diözesan/ Landesverband: Geburtsdatum oder- jahr: Name: Name/Anschrift ZahlungsempfängerIn: Gläuber-ID: Mandatsreferenz: KontoinhaberIn: Straße Hausnummer: ...