Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Titelbild WGT 2023 (c) weltgebetstag

In jedem Jahr laden Frauen aller christlichen Konfessionen Menschen zum Gebet ein. Das Besondere: Frauen aus einem Land dieser Erde haben das Gebet für diese Gottesdienste, die auf der ganzen Welt gehalten werden, verfasst. Alle Gottesdienste finden an einem einzigen Tag, dem ersten Freitag im März statt. So läuft buchstäblich das Gebet mit der Sonne rund um unseren Erdball. Ein beeindruckendes Bild.

In 2023 laden uns die Frauen aus Taiwan ein. Der Inselstaat liegt vor dem chinesischen Festland nahe Japan und den Philippinen. China sieht Taiwan als abtrünnige Provinz. Die noch junge Demokratie will ihre Freiheit nicht aufgeben! Mit dem Beispiel Honkong vor Augen wollen Sie weiter unabhängig, eigenständig, freiheitlich bleiben. Taiwans spannende und wechselreiche Geschichte ist Jahrhunderte geprägt durch Machtansprüche und Widerstand. Mitten in dieser politischen Situation finden in Taiwan ganz unterschiedliche Frauen zusammen und schreiben gemeinsam ein Gebet, das ihre Situation zum Ausdruck bringt.

Der kfd Diözesanverband Mainz e.V. steht in enger Kooperation mit den Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. Gemeinsam bieten wir verschiedene Seminare für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit an. Die Termine sind auf der Veranstaltungsseite dieser Homepage veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Weltgebetstag u.a. auch mit seinen Frauenprojekten weltweit finden Sie im Link.