Pfarreien Heidesheim und Wackernheim
Pfarreien Heidesheim und Wackernheim
Pfarreien Heidesheim und Wackernheim
Pfarreien Heidesheim und Wackernheim
Pfarreien Heidesheim und Wackernheim

Die Männer

Wo immer in der Pfarrgemeinde handwerkliche Leistungen gebraucht werden, sind die Männer engagiert. Die Männer packen an, wenn körperlich schwere Arbeit zu leisten ist. An Ideen und Aufgaben für die nächste Zeit leiden die Männer keinen Mangel; und wenn Sie gern in unserem Team mit anpacken wollen, sind Sie herzlich willkommen.

Kontakt:   Gerhard May, Tel. 06132 59528  

 

Bei so viel Arbeit gönnen sich die Männer zweimal im Jahr einen jeweils eintägigen Ausflug in die nähere und weitere Umgebung. Die Ausfläge finden immer samstags statt und werden durch unseren Pfarrer geistlich begleitet. Wir besichtigen interessante Museen, lassen uns durch schöne Städte führen oder erkunden historische Stätten. Die Fahrten sind immer mit einem Gottesdienst verbunden, der in interessanten Kirchen gefeiert wird. Zu den Fahrten gehört natürlich auch eine zünftige Einkehr in einem Gasthaus, einer Brauerei oder einer Strausswirtschaft.

 

Katholische Frauengemeinschaft Heidesheim-Wackernheim

Die kfd in Heidesheim und Wackernheim

Die kfd besteht in Heidesheim und Wackernheim bereits über 50 Jahre. Der Jahresbeitrag beläuft sich (Stand 2015) auf 18 €.

Im Laufe des Jahres bietet die kfd verschiedene soziale und kulturelle Veranstaltungen von Frauen für Frauen (manchmal auch für Männer) an. Dazu gehört der Neujahrsempfang, ein Kreppelfrühstück und die schon fast traditionelle Frauenfastnachtssitzung, die 2016 bereits zum 10. Mal über die Bühne gehen wird. Ein Besinnungstag während der Fastenzeit gibt Gelegenheit zur spirituellen Einkehr. Den gemeinsamen Jahresabschluss begehen die kfd-Frauen mit einer besinnlichen Adventfeier.

Bei jährlich zwei Tagestouren besuchen wir Sehenswürdigkeiten, Märkte, Kirchen und Klöster in der näheren, manchmal auch weiteren Umgebung. In den letzten Jahren führten diese Fahrten z.B. nach Darmstadt, Bonn, Frankfurt und Bensheim.

In unregelmäßiger Folge bietet die kfd auch Vorträge zu religiösen, gesellschaftspolitischen und frauenrelevanten Themen an. Diese Veranstaltungen sind für alle interessierten Frauen offen.

Die kfd organisiert beim Pfarrfest und bei der jährlichen Buchausstellung jeweils eine Cafeteria. Der Erlös des Verkaufs von Kuchen und Kaffee wird entweder der Kirchengemeinde oder einem karitativen Zweck zugeführt.

Jeden Mittwoch außerhalb der Schulferien (bitte beachten Sie auch die Ankündigungen im gelben Blatt) laden die kfd-Frauen im Anschluss an die Heilige Messe zu einem Frühstück ins Turmzimmer des Pfarrzentrums ein.

Im Vorstand arbeiten seit Oktober 2014 Frau Ursula Gutensohn als Kassiererin, Frau Klara Krikken als Schriftführerin, Frau Marie Steinkopf, Frau Marlene Rohr, Frau Maria Quast, Frau Cornelia Scheller als Beisitzerinnen und Frau Sabine Giese-Eichhorn als Vorsitzende mit.

Informationen zur kfd-Gruppe in Heidesheim / Wackernheim oder zu den Veranstaltungen gibt es im Pfarrbüro, im gelben Blatt oder im "Ingelheimer Kurier". Selbstverständlich stehen auch die Damen des Vorstandes gerne für Fragen zur Verfügung. Interessierte Frauen zur „Verstärkung“ der Gruppe sind jederzeit herzlich willkommen.

 

Der Vorstand: Sabine Giese-Eichhorn
(1. Vorsitzende), Ursula Gutensohn (Kassiererin), Klara Krikken (Schriftführerin) , Cornelia Scheller, Marie Steinkopf, Marlene Rohr, Maria Quast (Beisitzer).

Kontakt: Sabine Giese-Eichhorn / 06132 62947 / sabine.giese-eichhorn@gmx.de

Die Damen vom Vorstand der kfd Heidesheim-Wackernheim