Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim:Für alle. Mit Herz und Verstand.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Die breite ökumenische Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand.“ macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar.
Die Initiative der evangelischen und katholischen Kirche setzt sich ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Für Demokratie und gegen Extremismus. Für ein Denken und Handeln, das auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Kurz: Herz und Verstand zusammenbringen für gute Antworten auf komplexe Fragen.
Diesem Aufruf, die Demokratie zu stärken und sich an der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zu beteiligen, schließt sich auch das Bistum Mainz der ökumenischen Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ an, die bereits von weiteren Landeskirchen und Bistümern unterstützt wird. Die Initiative unterstreicht ihr Anliegen mit einer breiten Kampagne, die Social Media-Aktionen, Online-Formate, Plakate, Banner, Postkarten, Anstecker und eine Homepage umfasst. Das zentrale Logo zeigt ein (Wahl-)Kreuz in Verbindung mit dem Slogan „Für alle. Mit Herz und Verstand“ – als klares Bekenntnis zur Demokratie und als Aufruf, extremistischen Positionen entgegenzuwirken.
Wir unterstützen diese Initiative und zeigen als Pfarrei St. Maria Magdalena Ingelheim Gesicht Für alle.
Es braucht auch weiterhin die Bereitschaft zu einem wirklichen Dialog in Politik und Gesellschaft
Bischof Peter Kohlgraf bezieht Stellung zu den aktuellen politischen Ereignissen in Deutschland: „In den letzten Tagen haben mich zahlreiche Anfragen und Reaktionen erreicht, die zum Teil sehr emotional das aktuelle tagespolitische Geschehen aufgreifen und Vorwürfe aus ganz unterschiedlichen Perspektiven formulieren. Für viele dieser Reaktionen und Anfragen habe ich großes Verständnis. Als Bischof und Christ bringen sie mich in dieser Zeit aber auch in mehrfacher Hinsicht in ein Dilemma, da Äußerungen und Positionierungen nicht selten parteipolitisch ausgenutzt und auch inhaltlich verzerrt wiedergegeben werden. Ich habe derzeit oft den Eindruck, dass eine sachliche und differenzierte Auseinandersetzung kaum noch möglich ist.