Rheinhessen:Betriebsseelsorge und Cityseelsorge

Brücke zwischen Kirche und Gesellschaft
Betriebsseelsorge und Cityseelsorge sind zwei Aufgabenfelder, die sich als Brücke verstehen: Eine Verbindung zwischen kirchlichen und gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen. Dabei steht die Begegnung mit den Menschen im Mittelpunkt.
Insofern freue ich mich, ab dem 1. Januar 2025 eine neue Aufgabe übernehmen darf. Ich werde mit halber Stelle in der "Station Antonius", der Einrichtung der Cityseelsorge in Mainz, tätig sein darf.
Gemeinsam im Gespräch und unterwegs
Die Aufgaben der Betriebsseelsorge in der Region werde ich ab Januar weiter mit halber Stelle wahrnehmen. - Das ist sicher herausfordernd, gerade was die Begegnung mit Menschen in den weiter von Mainz entfernten Orten angeht. Ich freue mich daher um so mehr über konkrete Anfragen und Einladungen von Ihnen. Besonders in Krisensituationen kann ich auch in der zukünftigen Arbeitssituation flexibel reagieren und bin gerne bereit dazu.
Auch zum Thema "Umgang mit Tod und Trauer im Betrieb" können Sie mich gerne weiter anfragen - sowohl in der akuten Betreuung als auch für eine Beratung im Vorfeld zukünftiger Ereignisse. Hier wird sich sogar eine weitere Schnittstelle ergeben, da zu meinen neuen Aufgaben auch Trauerseelsorge gehören wird.
Sie erreichen mich weiter über die bekannten Kontaktadressen.