28. Feb. 2023
30. Nov. 2022
4.500 Beschäftigte waren aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen.
Am 8. November 2022 fand im Bistum Mainz die Wahl der Vertreter/innen der kirchlichen Mitarbeitenden in der KODA (Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechts) statt. ...
12. Nov. 2022
Herbstvollversammlung des Katholikenrates im Bistum Mainz / Bei Sitzung des höchsten Laiengremiums in der Diözese Mainz standen der Austausch über den Pastoralen Weg und die Frage nach der Umsetzung synodaler Elemente für das Bistum Mainz auf der Tagesordnung / Blick auf den Synodalen Weg: „Hauptziel ist, aus Beratungsorganen in der Kirche, Gremien der Mitbestimmung zu machen.“ / Vorstellung des "Rottenburger Modells"
2. Nov. 2022
Langjährige Geschäftsführende Vorsitzende der Mainzer Diözesanversammlung / Requiem und Beisetzung am 8. November in Budenheim / Bistum und Diözesanversammlung trauern um eine sehr engagierte Katholikin und erin-nern sich dankbar an ihr vielfältiges Engagement
13. Okt. 2022
Mainz (KNA) Die höchsten Positionen in katholischen Bistümern wie Bischof und Generalvikar sind geweihten Personen und damit Männern vorbehalten. Doch das Bistum Mainz hat seine Leitungsstruktur mit einem bundesweit neuen Modell grundlegend geändert: Dort gibt es seit einem halben Jahr eine Bevollmächtigte des Generalvikars. Die Theologin Stephanie Rieth (47) begründet in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), warum sie ihr Amt für einen «Quantensprung» hält. Reaktionen aus dem Vatikan hat sie bislang aber nicht erhalten.
12. Okt. 2022
Das Thema „Führung in Veränderungsprozessen“ war ein Schwerpunkt eines Workshops für die Mitglieder der Dezernentenkonferenz des Bistums Mainz in der Mainzer Mewa-Arena am 4. und 5. Oktober. Der Workshop ist Teil der begleitenden Qualifizierungsinitiative auf dem Pastoralen Weg, die im Bistum Mainz auf verschiedenen Ebenen durchgeführt wird, um die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten. Darüber hinaus haben sich die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer dafür entschieden, die Dezernentenkonferenz künftig Leitungskonferenz zu nennen.