7. Sep. 2023
Das Pädagogische Zentrum der Bistümer im Lande Hessen (PZ) im Wilhelm Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod hat sein aktuelles Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte vorgestellt. „Fort- und Weiterbildungen sind Grundlage für einen guten Unterricht, der die Schüler*innen bestmöglich beim Lernen unterstützt und fördert“, betonte Thorsten Klug, Direktor des PZ, bei der Vorstellung des Programms.
2. Sep. 2023
In Ihrem Impuls zum Ende der Sommerferien spricht Brigitte Lob, Referentin für Schulpastoral im Bistum Mainz ,darüber, dass Schulbeginn ist ein bisschen sei, wie „die Vögel wieder auf die Erde bringen“. Ein schönes Bild für die Rückkehr in den Alltag, mit all seinen Herausforderungen zu Aufbruch und Neubeginn.
Impuls zum Advent und Austausch zur Schulpastoral in der Berufsschule Leitung: Mareike Böhm, Sebastian Sehr Referent: Patrick Schödl Zielgruppen: Religionslehrkräfte an berufsbildenden Schulen in ...
Religionslehrer:in sein heute — Leitung: Dr. Andreas Günter u.a. Referenten: Ute Klewitz, Hartmut Göppel, Ludger Verst, Patrick Schödl — Zielgruppe: Religionslehrkräfte aller Schulformen / fester ...
Sozialethik im berufsbildenden Religionsunterricht Leitung: Mareike Böhm, Patrick Schödl, Sebastian Sehr Referent: Prof. Dr. ...
(M)ein Traum von Schule — Schule der Zukunft - eine Schule für alle — Ökumenischer Empfang Leitung: reli+Oberhessen, Christoph Weber-Maikler, RPI Gießen, Christine Weg-Engelschalk Referent: ...
Das mündliche Abitur im Fach Katholische Religion in Rheinland - Pfalz Diese Fortbildung wendet sich an alle, die in diesem Schuljahr zum ersten Mal oder nach längerer Zeit wieder eine mündliche ...
für Lehrkräfte in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen
Kleine Menschen - Große Fragen Kompetent für interreligiöse Bildung in der Kita Kinder erleben in der Kita, dass es Menschen mit verschiedenen Religionen gibt. ...
Regionaler Religionslehrertag
Religionsunterricht aus dem Internet? - Texte, Bilder und Filme finden und sinnvoll zum Einsatz bringen Die Angebote für Religionslehrkräfte im Netz sind in den letzten Jahren stark angestiegen. ...
Gemeinsames Treffen der AG mit dem RPI Darmstadt
Leitung: Kristina Augst, Mareike Böhm, Sebastian Sehr, Patrick Schödl Zielgruppen: Religionslehrkräfte an berufsbildenden Schulen in Südhessen Anmeldung unter: lehrerbildung@bistum-mainz.de
Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz
Katholische Schulen in Deutschland präsentieren sich auf diesem Internetportal
für Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Bistum Mainz
Zeitschrift für den Religionsunterricht
Angebote des Referats Jugend und Schule >