24. Sep. 2023
Jetzt ist auch kalendarisch Herbst. Eine Jahreszeit, die Erntezeit ist und in der die Kirchen das Erntedankfest feiern. ...
10. Sep. 2023
Heute ist bundesweit der "Tag des offenen Denkmals"! Viele öffentliche Gebäude, zum Teil mit großer Vergangenheit, sind frei zugänglich. Museen, Burgen und viele Kirchen können besichtigt werden. ...
27. Aug. 2023
Den Haustürschlüssel verlieren oder vergessen - und dann vor verschlossener Tür stehen. Ärgerlich! Doch es gibt viele Wege, ganz ohne Schlüssel Türen zu öffnen. ...
23. Aug. 2023
Ein Mensch, der in Ruhe gelassen wird, entspannt sich und wird gelassen. Das ist das Urlaubsgefühl: keine Termine, keine Eile. ...
15. Aug. 2023
In Rheinhessen heißt er Würzwisch. Im Rest Süddeutschlands heißt er Marienbüschel, Kräuterwisch oder Sangen: ein Strauß aus Kräutern und Wildblumen, der zum heutigen Fest Maria Himmelfahrt ...
14. Aug. 2023
Die Perseiden, hervorgerufen durch den Kometen Swift Tuttle, sind ein jährlicher Sternschnuppenregen. Um den 10. August, dem Namenstag des Heiligen Laurentius, erreichen sie ihren Höhepunkt. ...
Die katholische Kirche feiert am 15. August das Fest Mariä Himmelfahrt. Rund um das Fest hat sich der Brauch entwickelt, Kräuter segnen zu lassen. ...
4. Aug. 2023
Noch einmal zum Nachhören aus dem April-Podcast: "Über die Bedeutung des Pilgerns oder das ganz besondere Gefühl, zum ersten Mal an einem besonderen Ort zu sein". ...
29. Juli 2023
In der Kirche mit Schlafsack und Isomatte übernachten; oder eine tolle Zeit beim Weltjugendtag erleben und von diesen Erinnerungen lange zehren. ...
21. Juli 2023
Geld ist weder gut noch böse, sagt Pastoralreferentin Maike Jakob in ihrem Angedacht bei RPR1. Die Frage ist, wie wir damit umgehen und auch wie wir es investieren. ...