19. Jan. 2023
Das 23. Internationale Bischofstreffen im Heiligen Land ist heute (19. Januar 2023) zu Ende gegangen. Fünf Tage lang haben sich Vertreter von 15 Bischofskonferenzen, darunter 13 Bischöfe, über die Situation der Kirche und der Christen in Jordanien informiert. Als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz nahm Weihbischof Dr. Udo Bentz (Mainz), Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche, an der Begegnung teil.
16. Jan. 2023
Das Bistum Mainz hat ein neues Logo / Zentrales Element ist das Mainzer Rad-Kreuz: Es greift die Tradition des Mainzer Rades auf und verbindet es mit einer aus dem Rad entwickelten Kreuz-Form / Weihbischof Bentz: "Das neue Logo ist die Folge unseres Erneuerungsprozesses" / Neu ist auch die Wort-Marke „Katholisch – Bistum Mainz“ / Entwickelt wurde das neue Logo von der Grafikerin Tanja Labs von der Design-Agentur „artefont“ aus Ingelheim gemeinsam mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit im Bischöflichen Ordinariat
10. Jan. 2023
Christliche Gemeinschaften in Jordanien stehen im Mittelpunkt / Der Mainzer Weihbischof Udo Markus Bentz vertritt als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche die Deutsche Bischofskonferenz
9. Jan. 2023
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wird am Sonntag, 15. Januar, um 10.30 Uhr den zentralen Gottesdienst zum Weltfriedenstag im Bistum Mainz in Worms feiern. Die Pax Christi Gruppe Worms lädt zum Gottesdienst in die Kirche St. Paulus und zur anschließenden Begegnung mit Bischof Kohlgraf im Kreuzgang des Wormser Dominikanerklosters ein. Kohlgraf ist Präsident der deutschen Sektion von Pax Christi.
7. Jan. 2023
Requiem des Bistums Mainz für verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. im Dom / Kohlgraf würdigte Benedikt als „Jahrhundertpersönlichkeit" / „Ja, auch ein großer Theologe, Bischof und Papst hat Fehler, und sie sind in das Ganze einzuordnen, auch dafür braucht es Zeit und Abstand, und es braucht Menschen, die sich dieser Bewertung annehmen ohne ein theologisches oder kirchenpolitisches Eigeninteresse.“
4. Jan. 2023
Wie in rauen Zeiten in ein neues Jahr gehen? „Die Welt mit Licht und Leben zu füllen, kann ich nicht resignativ anderen überlassen“, sagt Bischof Peter Kohlgraf im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung. Biblische Worte weisen für ihn in Richtung Hoffnung.
3. Jan. 2023
Die Trauerfeier für den verstorbenen ehemaligen Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag auch in Deutschland zu hören sein – nicht nur im Fernsehen: In allen katholischen Kirchen sollen zur Beisetzung die Glocken läuten.
31. Dez. 2022
Kurzfristig angesetzte Andacht mit Weihbischof Bentz, Domdkean Priesel und Domkapitulat Weinert / Kohlgraf: "Jetzt ist die Zeit des Gebets. Wir begleiten den Verstorbenen im Gebet, besonders auch in der Feier der Eucharistie.“ / Requiem des Bistums Mainz mit Bischof Peter Kohlgraf findet am Samstag, 7. Januar, um 10.30 Uhr im Mainzer Dom statt
Die Deutsche Bischofskonferenz hat auf ihrer Webseite eine Trauerseite eingerichtet. Auf dieser Seite können die Menschen ihrer Anteilnahme Ausdruck verleihen, indem sie eine virtuelle Kerze anzünden. Es gibt auch den Link zu einem Andachtsbild, sowie weitere aktuelle Informationen und Hintergründe zum Leben und Tod von Benedikt XVI.
Benedikt XVI. ist tot. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf würdigt in einer Stellungnahme den am 31. Dezember verstorbenen Papst em. und ruft die Gläubigen im Bistum Mainz zum Gebet für den Verstorbenen auf. Um 12 Uhr werden im Bistum Mainz die Totenglocken der Gemeinden für den Verstorbenen läuten.
3. Dez. 2022
Jesus ist in die ganz normale menschliche Geschichte hinein geboren worden. Er ist uns nahe, gerade auch im Leid. Heute erleben wir eine Zeit der Dunkelheit und Krisen. ...