26. Mai 2023
„Es ist wichtig, dass es diese Menschen gibt, denen das Leid anderer nicht gleichgültig ist“, sagt Bischof Peter Kohlgraf zum Engagement von Pax Christi im „Wort des Bischofs“ in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben". In Leipzig feierte der katholische Verband ein Jubiläum.
24. Mai 2023
So lautete das Fazit beim Jahresempfang der Hessen-Caritas am Dienstagabend in Wiesbaden. „Der Klimaschutz ist ein Weg, um Armut zu lindern und soziale Gerechtigkeit voranzubringen“, sagte die Mainzer Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg, die bei der Veranstaltung offiziell den Vorsitz der Hessen-Caritas vom Limburger Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner übernahm. „Als Caritas setzen wir uns dem Slogan der diesjährigen Caritas-Kampagne entsprechend ein - für einen Klimaschutz, der allen nutzt.“
21. Mai 2023
Predigt von Bischof Kohlgraf beim Gottesdienst "75 Jahre pax christi Deutschland", in Leipzig. "Vielleicht wird man sich in einigen Jahren über die Normalität wundern, mit der Gewalt gerechtfertigt wurde. Die Bergpredigt bleibt ein Stachel im Fleisch. (...)Als pax christi sollten wir Debatten nicht scheuen, wir sollten Argumente hören und mehr bieten als einfache Lösungen für sehr komplexe Themen."
16. Mai 2023
Christians for Future Rhein-Main feiern an Christi Himmelfahrt, den 18.Mai um 14 Uhr unter dem Titel „Den Himmel auf der Straße finden?!“ einen Gottesdienst in der Mainzer Neustadt. Sie sind inspiriert von der Möglichkeit, auf einer autofreien Straße auszuprobieren, was das Leben lebenswert macht. Deshalb laden die Christians for Future ein, gemeinsam die Stadt neu zu entdecken und vielleicht dabei sogar Himmlisches zu finden!
15. Mai 2023
Als Kind ist Alexander Matschak nicht gerne mit in den Schrebergarten seiner Eltern gegangen. Warum er heute seinen Garten liebt, davon erzählt er im heutigen hr2 Zuspruch.
10. Mai 2023
Den Himmel auf der Straße finden?! Gottesdienst am 18. Mai
Zahlreiche Partner von MainzZero, die Stadt und die Anwohnenden machen es möglich: Sie können ausprobieren, wie ein gutes, klima- und umweltfreundliches Leben in Mainz sich anfühlt, wie autofreie Straßen das Leben lebenswert machen.
Beobachtungen aus der Theologie zu apokalyptischen Gegenwartsszenarien, veranstaltet von der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz am Dienstag, 23. Mai. Gesprächsrunden, Arbeitsgruppen und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Regina Polak und Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel. Die Theologischen Fakultäten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) veranstalten seit 2014 einmal jährlich einen gemeinsamen Studientag „TheMa - Theologie in Mainz”.
8. Mai 2023
Unter dem Motto „wish for change“ (Wunsch nach Veränderung) ist die Katholische Kirche beim diesjährigen Hessentag in Pfungstadt mit dabei. Rund um und in der Kirche St. Antonius in Pfungstadt wird mit einem bunten Info- und Unterhaltungsprogramm die Vielfalt katholischer Themen und Anliegen gefeiert. Veranstaltet wird der Auftritt der Katholischen Kirche vom Bistum Mainz und der Pfarrei St. Antonius in Pfungstadt.
5. Mai 2023
Muss sich die Kirche um den Umweltschutz kümmern? Bischof Peter Kohlgraf sagt deutlich: Ja. „Mich motiviert nicht die Angst“, erläutert er im „Wort des Bischofs“, „so besorgniserregend die Situation auch ist. Ich bin bewegt von der Liebe zur Schöpfung, von der Liebe zu Gott und seinen Geschöpfen, zu denen auch der Mensch gehört."
Muss sich die Kirche um den Umweltschutz kümmern? Bischof Peter Kohlgraf sagt deutlich: Ja. „Mich motiviert nicht die Angst“, erläutert er im „Wort des Bischofs“, „so besorgniserregend die Situation auch ist.“
Montag, 29. Mai 2023 12:00 - 16:00
Schöpfungstag am Pfingstmontag
Ökumenischer Pfingstgottesdienst um 12 Uhr im Park am Mäuseturm mit der Musikgruppe Generations aus Büdesheim. ...