9. Jan. 2023
König:innen leben nicht nur in den großen Königshäusern. König:innen begegnen uns täglich. Aber ihre Kronen sind unsichtbar. Sie sehen aus wie du und ich. Du bist ein König. Du bist eine Königin. Davon erzählt die Ausstellung mit Tonfiguren der Künstlerin und Seelsorgerin Claudia Ebert im Erbacher Hof in Mainz.
23. Dez. 2022
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat den verstorbenen Monsignore em. Klaus Mayer für seine vielfältigen Verdienste gewürdigt. Im Pontifikalrequiem am Freitag, 23. Dezember, sprach Kohlgraf in der Kirche St. Stephan in Mainz über drei Gedanken, die Mayer ihm als Vermächtnis mit auf den Weg gegeben habe. Im Anschluss an das Requiem wurde Mayer von Pfarrer Thomas Winter auf dem Mainzer Hauptfriedhof beigesetzt. Den Platz für sein Grab hatte Mayer sich selbst ausgesucht: Es grenzt direkt an den jüdischen Friedhof.
2. Dez. 2022
Wie Menschen weltweit etwas mit dem Gotthardpass verbinden, so geht es vielen Mainzern mit der Gotthardkapelle am Markt. Der romanischen Kapelle aus dem 12. ...
24. Nov. 2022
Sonderausstellung des Mainzer Dom- und Diözesanmuseums / Eröffnung am 25. November durch Domdekan Priesel / Beim Domschatz handelt es sich im liturgische Gerätschaften aus 1000 Jahren / Begleitend zur Ausstellung erscheint im Verlag Schnell & Steiner ein umfangreicher Bestandskatalog / Großer wissenschaftlicher Forschungsertrag