21. Apr. 2023
Wer den Wormser Dom noch ohne Gerüst sehen oder fotografieren will, muss sich beeilen. „Wenn alles gut geht, wird schon im Juni das erste Gerüst gestellt, und zwar an der Silberkammer auf der Nordseite“, berichtet der Dompropst. Ab Januar 2024 sollen dann erste größere Abschnitte auf der Südseite eingerüstet werden. Hier müssen dann und in mehreren Bauabschnitten das ganze Südquerhaus, das Dach des Mittelschiffs und der Seitenschiffe, die gotischen Kapellen mit dem Südportal und die Fassade zum Kreuzgang hin angegangen werden.
19. Apr. 2023
Gespräch von ZDF-Intendant Himmler mit dem Mainzer Bischof im Erbacher Hof / Himmler: Gottesdienstübertragungen im ZDF "sehr etabliert" / Moderiert wurde der Abend unter der Überschrift „Medien und Kirche“ von Professorin Dr. Claudia Nothelle
16. Apr. 2023
Regelmäßige Gottesdienste für Ukrainer in St. Hedwig in Mainz-Finthen / Pfarrer Oros für zunächst zwei Jahre im Rahmen eines Gestellungsvertrages eingestellt / Die ukrainisch griechisch-katholische Kirche ist mit der römisch-katholischen Kirche uniert und gehört zu den so genannten katholischen Ostkirchen
14. Apr. 2023
75. Jahrestagung der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte in Mainz / Bevollmächtigte des Generalvikars würdigte das breite Engagement aus dem Bistum Mainz bei der Jahrestagung / Ehrengabe für Burkhard Keilmann, der sich um die Wormser Kirchengeschichte verdient gemacht hat
11. Apr. 2023
Erzbischof Willigis beschloss vor mehr als tausend Jahren, in Mainz einen Dom zu bauen, der es mit der Papstkirche in Rom aufnehmen konnte. Er baute neben dem sogenannten alten Dom einen neuen. Von beidem erzählt die SWR Reportage: Von der ersten Kirche, die bis in die Römerzeit reicht und von der ewigen Baustelle an der Mainzer Kathedrale, in deren Schatten die Landeshauptstadt heute lebt.