Zum Inhalt springen

Segenszeit

Segenszeit
Datum:
18. Apr. 2024
Von:
Juliane Graf

Darf ich eigentlich mein Kind segnen?

JA!

Wir alle dürfen Segen sein und Segen bringen. Und wir Eltern dürfen auch uns und unsere Kinder unter den Segen Gottes stellen.

Und wie soll das gehen?

Zum Beispiel so:

  • Manchmal reicht schon eine einzelne Berührung zum Segnen. Lege deinem Kind die Hand auf den Kopf oder, wenn sich das für Dich merkwürdig anfühlt, auf die Schulter. Dann kannst Du entweder laut, sodass es Dein Kind hören kann, oder in Gedanken sagen: "Gott segne Dich." Oder: "Gottes Segen begleite Dich."
  • Du darfst Deinem Kind auch ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnen. Mit Deinem Daumen "malst" Du dafür ein Kreuz auf die Stirn Deines Kindes. Dazu kannst Du wieder einen Segensspruch (wie z. B. oben) sprechen. Oder Du belässt es beim Zeichen.

Vielleicht möchtet ihr euch auch zusammen Gottes Schutz anvertrauen. Dann könnten euch die folgenden Gebete gefallen.

 

 

 

Dürfen wir als Familie Gebete so sprechen, dass sie zu uns passen?

JA!

Und wie kann das gehen?

Zum Beispiel so:

  • Stellt euch um eine große Decke oder ein Bettlaken. (Es geht natürlich auch ein Schwungtuch.) Lasst die Decke zusammen nach oben schwingen. So, wie sich die Decke nach oben bewegt, so soll auch unser Gebet zu Gott aufsteigen. Dann könnt ihr sprechen: "Guter Gott, manchmal finden wir keine Worte, um zu dir zu sprechen. Alles, was wir im Herzen tragen, was uns bedrückt und was uns froh macht, legen wir in diese Decke. Sie trage es zu dir. Sei bei uns und pass auf uns auf."
  • Kuschelt euch zusammen in eine Decke. Merkt ihr, wie die Decke euch wärmt und von allen Seiten umgibt? So - und noch viel mehr - ist Gott. Dann könnt ihr sprechen: "Gott segne uns und schenke uns Geborgenheit. Amen."
  • Schneidet für jeden eine Blume aus Papier aus. In die Mitte der Blume könnt ihr hineinschreiben, wofür ihr dankbar seid oder worum ihr Gott bittet. Nun hat jede:r hat die Möglichkeit, den Dank oder die Bitte vorzutragen. Anschließend werden die Blütenblätter nach innen über den Text geklappt. Füllt eine Schale oder eine kleine Wanne mit Wasser und legt die gefaltete Blüte mit der Öffnung nach oben ins Wasser. Werdet still und schaut, was aus der Blüte und eurem Gebet wird.