Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Newsletter TPI
Newsletter TheoBuchKlub
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kurse 2017
Kurse 2017
Dienstag
20
Juni 2017
Datum: 20. Juni 2017
Ausbildung zur Geistlichen Begleitung Einzelner 2015-2017
:
"... als er unterwegs mit uns redete" (Lk 24,32)
20. Juni 2017 10:00 - 22. Juni 2017 17:00
Geistliche Begleitung als pastorale Aufgabe. Der Fachdienst Geistliche Begleitung (GB) ist ein Grunddienst der Seelsorge für alle Interessierten. ...
Mehr
Mittwoch
21
Juni 2017
Datum: 21. Juni 2017
Theorie und Praxis für Führungskräfte, Projektmanager/-innen und Berater/-innen (Kooperation mit IPOS und Katholische Sozialakademie Wien)
:
Strategie entwickeln!
21. Juni 2017 9:30 - 23. Juni 2017 16:00
Erstens – die Zukunft ist unsicher. Trotzdem müssen Führungskräfte Entscheidungen treffen, die in die Zukunft weisen, um die Lebensfähigkeit ihrer Organisation zu sichern. Zweitens – die Gegenwart ist unsicher. ...
Mehr
Mittwoch
21
Juni 2017
Datum: 21. Juni 2017
Entdeckungen mit dem Hohen Lied der Liebe im Alten Testament
:
Eros profan und Eros sacré
21. Juni 2017 9:30 - 22. Juni 2017 16:00
Auf den ersten Blick scheint die Agape den Urchristen näher gelegen zu haben als der Eros, es sei denn im platonischen Sinne eines Eros, der den Menschen mächtig zur Ideenwelt jenseits der materiellen Welt hinzieht. ...
Mehr
Montag
26
Juni 2017
Datum: 26. Juni 2017
Pastoral und Caritas angesichts der Herausforderung durch neue Bewohner/-innen
:
Stärkung der Integrationsfähigkeit von Sozialräumen
26. Juni 2017 13:30 - 29. Juni 2017 13:00
Ausgangssituation: Du gehörst dazu - Ich höre dir zu - Ich rede gut über dich - Ich gehe ein Stück mit dir - Ich teile mit dir - Ich besuche dich - Ich bete für dich (Bischof em. ...
Mehr
Montag
28
Aug. 2017
Datum: 28. August 2017
Abschied von konfessionellen Klischees (Kooperation mit dem Zentrum Oekumene EKHN/EKKW)
:
Luther in ökumenischer Perspektive
28. Aug. 2017 10:30 - 30. Aug. 2017 13:30
500 Jahre nach der Veröffentlichung seiner Thesen wird Martin Luther im Jahr 2017 im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses und theologischer Diskurse stehen. ...
Mehr
Donnerstag
31
Aug. 2017
Datum: 31. August 2017
Ein neuer Blick auf das Werk von Heinrich Böll zum 100. Geburtstag
:
Literaturkurs: Heinrich Böll
31. Aug. 2017 18:00 - 3. Sept. 2017 13:00
Am 21. 12. 2017 würde Heinrich Böll 100 Jahre alt. Als er 1985 mit knapp 70 Jahren starb, hatte sein Werk eine ungebrochene Aktualität. ...
Mehr
Montag
11
Sept. 2017
Datum: 11. September 2017
Seelsorge angesichts Erfahrungen sexualisierter Gewalt (Kooperation mit PZ Wiesbaden)
:
Aushalten und begleiten
11. Sept. 2017 10:30 - 13. Sept. 2017 15:30
Wenn Menschen in seelsorglichen Gesprächen oder in der geistlichen Begleitung andeuten oder aussprechen, dass sie sexualisierte Gewalt erlitten haben, dann fällt es SeelsorgerInnen oft schwer, angemessen zu reagieren.
Mehr
Montag
11
Sept. 2017
Datum: 11. September 2017
Das Buch der Psalmen im Alten und Neuen Testament (Kooperation mit PZ Wiesbaden)
:
„Was in den Psalmen über mich geschrieben ist…“ (Lk 24,44)
11. Sept. 2017 14:30 - 14. Sept. 2017 13:00
Das Buch der Psalmen ist zunächst die betende Antwort Israels auf die Gabe der Tora. In diesen uralten Gebetstexten trägt Israel Bitte und Dank, Klage und Lobpreis vor Gott.
Mehr
Montag
18
Sept. 2017
Datum: 18. September 2017
Grundkurs
:
Notfallseelsorge
18. Sept. 2017 9:30 - 22. Sept. 2017 13:00
Begleitung von Menschen in Krisensituationen angesichts von Tod und Sterben, Schuld und Leid gehören schon immer ins Zentrum kirchlich-seelsorglichen Handelns.
Mehr
Montag
18
Sept. 2017
Datum: 18. September 2017
Veränderung durch Lernen. (Eine Weiterbildung im Auftrag der KBF und in Kooperation mit der Fort- und Weiterbildung Freising)
:
INNOQUA
18. Sept. 2017 10:30 - 20. Sept. 2017 16:00
Die Fortbildung von Mitarbeitenden in den Bistümern ist sowohl der Zukunftsgestalt von Kirche als auch dem authentischen Auftreten von Seelsorgerinnen und Seelsorgern verpflichtet. ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!